Akkordarbeit
Bei Akkordarbeit handelt es sich um eine Erwerbstätigkeit, welche nicht nach den Arbeitsstunden, sondern nach der geleisteten Arbeitsmenge entlohnt wird. In einer Produktion z.B. wird die produzierte Stückzahl als Grundlage zur Lohnabrechnung herangezogen. Das Ergebnis ist der Akkordlohn. Es wird klar, dass nicht jede betriebliche Tätigkeit auf Basis eines Akkordlohns bezahlt werden kann.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Supply Chain Management (SCM): Effizientes Koordinieren für eine reibungslose Lieferkette
Supply Chain Management gewinnt zunehmend an Bedeutung. Fortschritte in der Technologie tragen dazu bei, die Prozesse effizienter zu gestalten. Trotzdem birgt eine Wertschöpfungskette mit …

Wie Lean sind wir eigentlich selbst?
Neulich war ich wieder auf einer Tagung über Lean Management. Mit ca. 40 Teilnehmern wurden angeregt die Ansätze und Wirkungen von Lean Methoden diskutiert.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen