
Lean Management Basics (bis zu 70% gefördert)
Im Lean Basis Training erlernen Sie den Einsatz von Lean-Methoden in einer realitätsnahen Simulation und testen deren Wirksamkeit zur Reduzierung von Verschwendung und Verbesserung der Durchlaufzeiten. Durch die Kombination aus Theorie und Anwendung gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse. Nach dem Training können Sie erste Verbesserungen umsetzen, weiteres Optimierungspotenzial erkennen und den Grundstein für einen nachhaltigen Lean-Ansatz legen.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Factory Evolution GmbH |
---|---|
Preis | 1.050,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 2 Tage |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Einkauf, Produktmanagement, Prozessplanung, Produktion, Projektmanagement |
Beschreibung
VON VERSCHWENDUNG ZU WERTSCHÖPFUNG
Im Lean Basis Training lernen Sie anhand der Simulation eines nahezu realen Produktionsumfeldes den Einsatz von Lean Methoden kennen und erproben so direkt deren Wirksamkeit, um Verschwendung zu reduzieren und Durchlauf-zeiten zu verbessern.
Der Wechsel aus kurzen Einführungen in die Lean-Methoden und deren sofortiger Anwendung in der Simulation ver-schafft Ihnen Erkenntnisse, die Sie in Ihrem Unternehmen umgehend einsetzen können. Nach diesem Training sind Sie in der Lage erste Verbesserungen umzusetzen, weiteres Optimierungspotenzial in den Produktions- und Logistik-prozessen mit Ihrem Team zu identifizieren und die Etablierung eines Lean Managementansatzes anzustoßen.
Zentrale Inhalte des Trainings sind:
- Grundlagen Lean Management und Methoden
- Prozessoptimierung und -gestaltung nach Lean Prinzipien
- Auslegung der Prozesse der Auftragsabwicklung auf den Kundentakt
- Verschwendungsarten in direkten Bereichen
- Standards als wichtige Basis für kontinuierliche Verbesserung
Lernziele
Im Training lernen Sie die Lean Prinzipien kennen und wie Sie diese im Unternehmen umsetzen, um
- Kosten zu reduzieren,
- Lieferzeiten zuverlässig einzuhalten,
- Wartezeiten von Mensch und Maschine zu reduzieren,
- Produktivität zu erhöhen.
Mehrwert
Mit diesem Training erzielen Sie im Unternehmen einen Mehrwert hinsichtlich
- Effizienzsteigerung, weil Sie durch verbesserte Produktions- und Logistikabläufe unnötige Prozessschritte minimieren.
- Reduzierung der Produktionskosten, indem Sie durch Standardisierung Fehler reduzieren.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in Montage bzw. Fertigung und in produktionsnahen Bereichen.

Lassen Sie Ihre Trainingsteilnahme fördern!
Mit der Fachkursförderung können Teilnehmende aus Baden-Württemberg oder aus Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg ihre Teilnahme mit bis zu 70% fördern lassen. Und zwar ganz einfach!
Rahmenbedingungen
- für alle Personen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg oder Mitarbeitende aus Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg
- Förderung beträgt mind. 30% der Teilnahmegebühr, ggf. auch 70%
- Förderung wird direkt auf Rechnung gutgeschrieben
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanEvents

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

Lean Leadership II - Führung AM Wertstrom (bis zu 70% gefördert)
Lean Leadership optimiert Organisationen als Gesamtsystem und stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Durch kontinuierliche Verbesserung, Mitarbeiterbeteiligung und verantwortungsvolle Führung …

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) - Zertifizierungsseminar
Der Product Owner als "WERT-MAXIMIZER"! Erfahre alles über ROI und TCO um ein guter Product Owner zu werden. Lerne Scrum aus erster Hand von Scrum-Events Trainern wie z.B. Jean Pierre Berchez. …

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt die 5S-Methode und qualifiziert zum 5S Auditor. Inhalte: 5S Schritte (Selektieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin), Auditmethodik, …