
Shopfloor Management - AWF Arbeitsgemeinschaft in Gründung - Kostenlos teilnehmen, orientieren
SFM besteht aus vielen Methoden; Fokus ist das Entwickeln der Mitarbeiter; denn gute Mitarbeiter schaffen gute Prozesse. Und je selbstständiger die eigenen Mitarbeiter sind, desto mehr können sich Führungskräfte um andere, strategische Themen kümmern.
Die Themen der einzelnen Arbeitssitzungen legen Sie mit den Kollegen aus den anderen teilnehmenden Firmen in der Gründungssitzung fest! Kostenlos teilnehmen: info@awf.de
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | AWF Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Fertigung |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Dauer | 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Qualitätsmanagement, Produktion |
Beschreibung

SFM besteht aus vielen Methoden; Fokus ist das Entwickeln der Mitarbeiter; denn gute Mitarbeiter schaffen gute Prozesse. Und je selbstständiger die eigenen Mitarbeiter sind, desto mehr können sich Führungskräfte um andere, strategische Themen kümmern.
Um die eigenen Mitarbeiter und ihre Prozesse zu entwickeln, braucht es passende Führungsroutinen, also professionell geplante Gespräche zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitern, in der Gruppe und 1:1. Die Gespräche müssen effizient und wertschätzend ablaufen, der Fokus muss auf den richtigen Themen liegen. Passende Kennzahlen weisen auf Verbesserungsbedarfe hin. Mit den richtigen Methoden werden Probleme nachhaltig gelöst, spezifisches Wissen entsteht im Unternehmen.
Hier unterstützt Sie die Arbeitsgemeinschaft: Wir beschäftigen uns mit der perfekt gestalteten täglichen Regelkommunikation, mit dem Priorisieren der wichtigsten Themen, Kaskadieren von Informationen, mit Problemlösen, Prozessbestätigung, Go & See, Visualisierung, den richtigen Kennzahlen, digitalen Lösungen und vielen weiteren Themen aus der Führungspraxis.
Aktuelle Themen und mögliche Fragestellungen:
Wie funktioniert die perfekte tägliche Regelkommunikation?
Wie kommen die wichtigsten Informationen schnell an die richtigen Stellen?
Welche Informationen brauchen Mitarbeiter? Wie versorgen wir sie damit?
Wie lösen wir Probleme strukturiert und nachhaltig? Welche Methoden gibt es dafür?
Wie qualifizieren und befähigen Führungskräfte ihre Mitarbeiter?
Wie arbeiten Führungskräfte als Coaches ihrer Mitarbeiter?
Wie sorgen wir dafür, dass Mitarbeiter Standards einhalten?
Wie werden wirksame Kennzahlen für das SFM entwickelt?
Wie visualisieren wir die Kennzahlen und arbeiten täglich mit ihnen?
Wie nutzen wir SFM, um die Unternehmensstrategie umzusetzen?
Wie führen wir Elemente von SFM ein?
Wie können wir die Digitalisierung erfolgreich machen?
Wie muss die Organisation für ein erfolgreiches SFM gestaltet sein?
Wie werden Führungskräfte bei der Einführung von SFM-Elementen begleitet und gecoacht?
Die Themen der einzelnen Arbeitssitzungen legen Sie mit den Kollegen aus den anderen teilnehmenden Firmen in der Gründungssitzung fest!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Digitales Shopfloor Management
Erlebe, wie Dein Shopfloor Management in Echtzeit zum Leben erwacht! Mit dem Digital Teamboard erhältst Du sofortigen Zugriff auf alle relevanten Daten, automatisierst wichtige Prozesse und machst einen großen Schritt in Richtung operativer Exzellenz.

Shopfloor Management – Werden Ziele erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“.
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage)
Die 3-tägige Ausbildung zum zertifizierten KVP Moderator vermittelt Moderations- und Methodenkompetenz zur Unterstützung des KVP-Prozesses. Inhalte: KVP Grundlagen, PDCA-Zyklus, Fehleranalyse, …

Wertstrom- und Prozessmanager
Modernes Prozessmanagement ist flexibel und dynamisch, dabei stark auf Outcome und Marktleistung ausgerichtet. Wesentliche Inhalte:- Herausforderungen aus dynamischen Veränderungen- Elemente …

DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training
Das Seminar Design of Experiment (DoE) vermittelt die effiziente Planung und Auswertung von Experimenten, um mit minimalem Aufwand maximale Informationen zu gewinnen. Inhalte: Versuchsdesigns, …

5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training
Das 1-tägige 5S Auditor Training vermittelt die Planung, Durchführung und Dokumentation von 5S Audits. Inhalte: 5S-Grundlagen, Nachhaltigkeit, Rolle des Auditors, Auditmethodik (Vorbereitung, …