Führungskräfte Training: Grundlagen für psychologische Sicherheit im Team

Führungskräfte Training: Grundlagen für psychologische Sicherheit im Team

Psychologische Sicherheit ist eine hoch performante und innovationsstarke Atmosphäre innerhalb eines Teams, in der sich die Mitglieder sicher genug fühlen, zwischenmenschliches Risiko einzugehen und Bedenken, Fragen oder Ideen aktiv einzubringen. Führungskräfte sind dabei maßgebliche Förderer oder Verhinderer dieser Atmosphäre.


Termine & Anmeldung

Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.

Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter LeanBase
Preis 1.290,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 2 Tage
Kategorie Seminare und Weiterbildung
Zielgruppen Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Administration und Verwaltung, Personalwesen und HR


Beschreibung

Psychologische Sicherheit ist eine hoch performante und innovationsstarke Atmosphäre innerhalb eines Teams, in der sich die Mitglieder sicher genug fühlen, zwischenmenschliches Risiko einzugehen und Bedenken, Fragen oder Ideen aktiv einzubringen. 

Führungskräfte sind dabei maßgebliche Förderer oder Verhinderer dieser Atmosphäre. In diesem Training erhalten Sie ein umfassendes Verständnis über psychologische Sicherheit und wie sie als Führungskräfte, dieses konkret in Ihren Kontext fördern können. Eine Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowie praktischen Werkzeugen und Ansätzen werden in interaktiven Formaten vermittelt

Kernbausteine des Trainings:

  • Know How-Aufbau zu psychologischer Sicherheit
  • Voraussetzungen für hoch performante und innovationsstarke Teams schaffen
  • (Selbst-)reflektiertes Denken & Handeln
  • Leicht einsetzbare, wirksame Methoden & Tools für Ihren konkreten Arbeitskontext

Rahmenbedingungen:

2-tägiges Training zu psychologischer Sicherheit 
Begleitung durch Maria Kühn, Karen Eilers und/oder Holger Lotter.

Ergebnisse:

  • Kernwissen zu psychologischer Sicherheit, ihren Effekten und Einflussmöglichkeiten
  • Status Quo Ihrer psychologischen Sicherheit in Ihrem Team ist reflektiert
  • Konkrete Schritte und Verhaltensweisen für mehr psychologische Sicherheit sind bekannt und passende für Ihren Kontext eruiert
  • Zertifikat

In diesem Training erhalten Sie ein umfassendes Verständnis über psychologische Sicherheit und wie sie als Führungskräfte, dieses konkret in Ihrem Kontext fördern können.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz

Weitere Inhalte auf LeanEvents

Training Within Industry – Fragen und Antworten zu einer Wurzel des Lean Managements

Training Within Industry – Fragen und Antworten zu einer Wurzel des Lean Managements

Nächster Termin: 16. Dezember 2023
Preis: 27,00 € (zzgl. 16% MwSt.)
Veranstalter: LeanBase

Die zwölf Video-Module in der LeanOnlineAcademy geben einen guten ersten Einblick in Training Within Industry und die enthaltenen Job Trainings. Aufgrund des Formats bleiben aber möglicherweise …

„Lean & Green Supply Chain“ - in 5 Schritten nachhaltig Mehrwerte schaffen, Kosten reduzieren und Wettbewerbsfähigkeit sichern.

„Lean & Green Supply Chain“ - in 5 Schritten nachhaltig Mehrwerte schaffen, Kosten reduzieren und Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Nächster Termin: 27. Juni 2024
Preis: Kostenfrei
Veranstalter: LeanBase

In diesem Online-Event geht es um die Entwicklung einer „Lean & Green Supply Chain“ für eine nachhaltige Wertschöpfung. Ziel ist die Logistikkostenreduktion und die Ausrichtung der Supply …

Künstliche Intelligenz im Fokus: Wirtschaftliche Auswirkungen und Wege zur Implementierung

Künstliche Intelligenz im Fokus: Wirtschaftliche Auswirkungen und Wege zur Implementierung

Nächster Termin: 25. Januar 2024
Preis: 57,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: LeanBase

Die Künstliche Intelligenz ist inzwischen aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und dringt in beinahe jede Facette unseres Lebens vor. Sie revolutioniert Industriezweige, verändert Produkte …

Das Ishikawa-Diagramm: Bewährtes Werkzeug zur Analyse von Ursache-Wirkungs-Beziehungen

Das Ishikawa-Diagramm: Bewährtes Werkzeug zur Analyse von Ursache-Wirkungs-Beziehungen

Nächster Termin: 23. Januar 2024
Preis: 27,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: LeanBase

In dem LeanEvent wird das Ishikawa-Diagramm beleuchtet, ein Analyse-Tool, das komplexe Probleme durch die Aufteilung möglicher Ursachen in Hauptkategorien strukturiert. Verschiedene …