Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer
Die Lenk- und Ruhezeiten sind ein komplexes und auch an einigen Stellen sehr verworrenes Thema. Umso weniger verwundert es, dass selbst eingefleischte „Brummi“-Fahrer sich die Frage stellen, wie die Lenkzeiten in Ihrem Unternehmen wirklich berechnet werden. https://www.arbeitsrechte.de/lenk-und-ruhezeiten/
Teilen
Anbieter | VFR-Verlag |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | eBooks |
Beschreibung
Kurz und knapp: Lenk- und Ruhezeiten
Was ist die Lenkzeit?
Die Lenkzeit ist Teil der Arbeitszeit bei Berufskraftfahrern. Gemeint ist damit die Arbeit hinter dem Steuer. Lenk- und Ruhezeiten gelten für LKW-Fahrer, die ein Kfz mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht steuern.
Wie sind die Lenkzeiten gesetzlich geregelt?
Die Lenkzeit darf neun Stunden täglich bzw. 56 Stunden wöchentlich nicht überschreiten. Ihre Verlängerung auf zehn Stunden ist nur zweimal wöchentlich zulässig.
Mehr dazu auf: https://www.arbeitsrechte.de/lenk-und-ruhezeiten/
oder als Ebook downloaden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

Die Kraft der Frage am Shopfloor
Die vorliegende PDF soll dazu anregen im Führungsalltag mehr Fragen zu stellen und weniger direkte Lösungen den Mitarbeitern Deines Teams zu geben. Die vorgestellten Fragetechniken sind die vom …

Lean Repetitive Flexible Supply (Lean RFS): Das Konzept im A1-Format
Gratis! Die wichtigsten Konzepte des Lean RFS, entwickelt von Ian Glenday – zweifacher Gewinner des Shingo Award. Konzeptüberblick im A1-Format zum selbst Ausdrucken. Dieser Konzeptüberblick …

Sustainable Development Goals (SDGs) für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU)
Am 25. September 2015 wurde die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen von allen 193 Mitgliedstaaten verabschiedet. Diese enthält die 17 Ziele …

Kartenset "Veränderungsimpulse" Ausgabe Psychologische Sicherheit | 12 Impulsfragen
Kostenlos für BETA-Tester! Das neue Impulskartenset mit 12 Fragen für Führungskräfte & Mitarbeitende. Identifizieren Sie Denkweisen und Verhaltensmuster, die psychologische Sicherheit …