
Reimer improve Management GmbH
Die Reimer improve Management GmbH konzentriert sich mit ihrer Marke „Lean Service Institute“ hauptsächlich auf Büros und Dienstleistungsunternehmen. Der Grund hierfür liegt darin, dass in diesen Bereichen noch viel Verbesserungspotenzial besteht. Von der Prozessverbesserung bis hin zur größeren Selbstverantwortung gibt es im Office immer noch viele Möglichkeiten, die bisher noch nicht genutzt wurden.
Unser Motto: Klares Büro - klarer Kopf - klare Gedanken.
Hier stellt die Reimer improve Management GmbH ihr zum LeanBaseAward2023 in der Kategorie „Trainings- und Beratungsorganisation“ eingereichtes Vorhaben vor.

Wir alle haben unser Leben mit vielen Aktivitäten und Beschäftigungen gefüllt. Doch was ist das Wesentliche? Welche Dinge sind tatsächlich wichtig für uns?
Die Reimer improve Management GmbH ist auf die Verbesserung von Büros und anderen indirekten Bereichen spezialisiert. Wir glauben, dass in diesen Bereichen noch viel Verbesserungspotenzial steckt – angefangen bei der Prozessverbesserung bis hin zur Erhöhung der Selbstverantwortung.
In unseren Seminaren zeigen wir Beispiele aus dem Büroalltag und wenden die Lean-Methoden in Form von Gruppenübungen und Simulationen an.
Lean Office - der Einstieg
Einige von uns haben die Gabe, sich sehr gut auf die Aufgaben im Arbeitsalltag zu konzentrieren. Andere hingegen neigen dazu, sich von unzähligen Kleinigkeiten ablenken zu lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, Zeit im Büro zu ver(sch)wenden. Das Telefon klingelt, die E-Mail-Benachrichtigungen ploppen auf, der Kollege möchte kurz etwas besprechen – es gibt unzählige Ablenkungen, die uns vom eigentlichen Arbeiten abhalten.
Doch wie können wir uns diesen Zeitfressern entziehen und uns ganz auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren?
Eine Möglichkeit ist es, sich mit einer To-Do-Liste zu organisieren. Schreibe am Anfang des Tages oder der Woche alle Aufgaben auf, die Du erledigen möchtest, und arbeite sie dann nach und nach ab. So hast Du immer einen Überblick über die anstehenden Aufgaben und kannst Dich gezielt darauf konzentrieren.

Ein weiterer Tipp ist es, regelmäßige Pausen einzulegen. Gerade wenn wir uns in einem langwierigen Projekt befinden, neigen wir dazu, immer weiterzumachen, bis wir irgendwann völlig erschöpft sind. Doch regelmäßige Pausen tun nicht nur unserer Gesundheit gut, sondern helfen uns auch, die Arbeit besser zu verrichten. Stehe also regelmäßig auf und strecke Dich, gehe etwas spazieren oder trinke eine Tasse Tee – alles was Dir hilft, den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu schöpfen. Auch das Setzen von Prioritäten ist wichtig, um sich im Büroalltag zu behaupten. Gerade wenn es viele verschiedene Aufgaben gibt, die alle unbedingt erledigt werden müssen, ist es leicht den Überblick zu verlieren. Frage Dich also bei jeder Aufgabe: Ist diese jetzt wirklich wichtig und muss sofort erledigt werden? Oder kann ich sie auch auf später verschieben? Durch das Setzen von Prioritäten behältst Du den Überblick und kannst Dich gezielt auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren.
Lean Management ist ein Ansatz, der ursprünglich in der Industrie entwickelt wurde, um Produktionsabläufe zu optimieren. Inzwischen hat es aber auch den Weg ins Büro gefunden und hilft dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren und Zeit zu sparen. Wenn Du mehr über Lean Office erfahren möchtest oder Tipps für den Einstieg suchst, dann schau doch einmal hier vorbei: www.effizienzkiller.com
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Lean braucht Unterstützung durch das Top-Management
Im Vordergrund der meisten Lean-Ansätze stehen Prinzipien (Wertstromidentifikation, Fluss-Prinzip, Pull-Prinzip, Identifikation) und Methoden (Wertstromanalyse, Kennzahlensystem usw.). Doch …

Kosten senken und CO2 einsparen - mit GREEN LEAN beides gleichzeitig erreichen
Die größte Herausforderung für die Menschheit ist der Klimawandel. Ob Sie es glauben oder nicht – Ihr Beitrag zu diesem Gesellschaftsziel kann gleichzeitig auch ihre Kostensituation dramatisch …
Weitere Inhalte auf LeanBaseAwards

Liebherr-Components Kirchdorf GmbH
Lean Management bedeutet für uns: wir arbeiten unternehmensübergreifend und als Team daran, täglich besser zu werden. Dabei handeln wir im Sinne des Unternehmens und, vor allem, zur Zufriedenheit unserer Kundschaft.

Josef Manner & Comp. AG
WIR MACHEN KOLLEG*INNEN ERFOLGREICH: Wir teilen Arbeit, Erfolg und Manner-Schnitten. Lean Management und der Manner-Coaching-Regelkreis schaffen ein sich ständig verbesserndes Verbesserungssystem. „Wiener Süßwarengenuss der begeistert“ lautet unsere Vision und „Lean Management das begeistert“ beschreibt die Leidenschaft zum Erfolg.

Siemens AG
Die DI FA MF setzt sich aus vier Werken weltweit zusammen und dient als Vorbild für exzellente Fertigung auf höchstem Niveau, um sowohl Kunden als auch den Geschäftsbereichen den höchsten Mehrwert zu bieten. Dazu werden Methoden des Digital Enterprise und Lean Industrial Engineering angewendet. Wir stimmen Produktionsprozesse optimal aufeinander ab und fordern die Lean-Prinzipien mit der Digitalen Wertstromanalyse ständig neu heraus.