
Reimer improve Management GmbH
Die Reimer improve Management GmbH konzentriert sich mit ihrer Marke „Lean Service Institute“ hauptsächlich auf Büros und Dienstleistungsunternehmen. Der Grund hierfür liegt darin, dass in diesen Bereichen noch viel Verbesserungspotenzial besteht. Von der Prozessverbesserung bis hin zur größeren Selbstverantwortung gibt es im Office immer noch viele Möglichkeiten, die bisher noch nicht genutzt wurden.
Unser Motto: Klares Büro - klarer Kopf - klare Gedanken.
Hier stellt die Reimer improve Management GmbH ihr zum LeanBaseAward2023 in der Kategorie „Trainings- und Beratungsorganisation“ eingereichtes Vorhaben vor.

Wir alle haben unser Leben mit vielen Aktivitäten und Beschäftigungen gefüllt. Doch was ist das Wesentliche? Welche Dinge sind tatsächlich wichtig für uns?
Die Reimer improve Management GmbH ist auf die Verbesserung von Büros und anderen indirekten Bereichen spezialisiert. Wir glauben, dass in diesen Bereichen noch viel Verbesserungspotenzial steckt – angefangen bei der Prozessverbesserung bis hin zur Erhöhung der Selbstverantwortung.
In unseren Seminaren zeigen wir Beispiele aus dem Büroalltag und wenden die Lean-Methoden in Form von Gruppenübungen und Simulationen an.
Lean Office - der Einstieg
Einige von uns haben die Gabe, sich sehr gut auf die Aufgaben im Arbeitsalltag zu konzentrieren. Andere hingegen neigen dazu, sich von unzähligen Kleinigkeiten ablenken zu lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, Zeit im Büro zu ver(sch)wenden. Das Telefon klingelt, die E-Mail-Benachrichtigungen ploppen auf, der Kollege möchte kurz etwas besprechen – es gibt unzählige Ablenkungen, die uns vom eigentlichen Arbeiten abhalten.
Doch wie können wir uns diesen Zeitfressern entziehen und uns ganz auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren?
Eine Möglichkeit ist es, sich mit einer To-Do-Liste zu organisieren. Schreibe am Anfang des Tages oder der Woche alle Aufgaben auf, die Du erledigen möchtest, und arbeite sie dann nach und nach ab. So hast Du immer einen Überblick über die anstehenden Aufgaben und kannst Dich gezielt darauf konzentrieren.

Ein weiterer Tipp ist es, regelmäßige Pausen einzulegen. Gerade wenn wir uns in einem langwierigen Projekt befinden, neigen wir dazu, immer weiterzumachen, bis wir irgendwann völlig erschöpft sind. Doch regelmäßige Pausen tun nicht nur unserer Gesundheit gut, sondern helfen uns auch, die Arbeit besser zu verrichten. Stehe also regelmäßig auf und strecke Dich, gehe etwas spazieren oder trinke eine Tasse Tee – alles was Dir hilft, den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu schöpfen. Auch das Setzen von Prioritäten ist wichtig, um sich im Büroalltag zu behaupten. Gerade wenn es viele verschiedene Aufgaben gibt, die alle unbedingt erledigt werden müssen, ist es leicht den Überblick zu verlieren. Frage Dich also bei jeder Aufgabe: Ist diese jetzt wirklich wichtig und muss sofort erledigt werden? Oder kann ich sie auch auf später verschieben? Durch das Setzen von Prioritäten behältst Du den Überblick und kannst Dich gezielt auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren.
Lean Management ist ein Ansatz, der ursprünglich in der Industrie entwickelt wurde, um Produktionsabläufe zu optimieren. Inzwischen hat es aber auch den Weg ins Büro gefunden und hilft dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren und Zeit zu sparen. Wenn Du mehr über Lean Office erfahren möchtest oder Tipps für den Einstieg suchst, dann schau doch einmal hier vorbei: www.effizienzkiller.com
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Lean Service Institute
Hallo und willkommen. Ich bin Sebastian Reimer, Gründer und Inhaber des Lean Service Institute in Friedrichsdorf. Ich habe mich auf das Thema Kaizen im Büro, Lean Administration, KVP im Office, agiles Projektmanagement und Lean Service Management spezialisiert.

Michael Anders
Ich begleite und unterstütze Sie als Unternehmer/in eines kleinen oder mittleren Unternehmens bei der Systemoptimierung, bei nachhaltigen Veränderungen und Projekten zur Effizienzsteigerung in allen Bereichen Ihrer Wertschöpfungskette, Supply Chain und Serviceprozessen.
Weitere Inhalte auf LeanBaseAwards

T&O Unternehmensberatung GmbH
Technik braucht Menschen. Und Menschen brauchen Organisation. T&O betrachtet Technologien nicht losgelöst von der Organisation, in der sie angewendet werden. Wir sehen die Organisation immer als Summe der Menschen, die dort arbeiten. Das eine kann ohne die beiden anderen nicht existieren. Nachhaltiger Unternehmenserfolg ist nur dann möglich, wenn alle Faktoren perfekt zusammenspielen. Hier stehen wir Ihnen zur Seite.

RATIONAL AG
Der Einsatz von Lean ist nur dann erfolgreich, wenn einerseits Mitarbeitende befähigt werden, Lean Management erfolgreich umsetzen zu können. Andererseits trägt der effiziente Umgang mit modernen IT-gestützte Technologien entscheidend dazu bei, lean zu arbeiten. LEAN@RATIONAL hat zum Ziel, Lean Management im Office so selbstverständlich wie in den produktionsnahen Bereichen zu machen. Und zwar alle für das eine Ziel: Zufriedene Kunden.

Currenta GmbH& Co. OHG
CURRENTA managt und betreibt eines der größten Chemie-Areale in Europa: den CHEMPARK mit seinen Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld. CURRENTA schafft als Serviceunternehmen optimale Forschungs- und Produktionsbedingungen für ihre Kunden. Das Dienstleistungsspektrum umfasst z. B. die Stoff- und Energieversorgung vor Ort, vielfältige Analytikleistungen, Umweltmanagement, Infrastrukturleistungen und zuverlässige Sicherheitskonzepte.

CLAAS Excellence System
Viele Leute sprechen von LEAN, aber die Vorstellungen davon sind meist unterschiedlich. Daher haben wir das CLAAS LEAN Zielbild mit den 7 Kernelementen entwickelt. Es macht LEAN praktikabel, erhöht die Transparenz, unterstützt das gemeinsame Verständnis innerhalb von CLAAS und hilft somit dabei, die individuellen Ziele leichter zu erreichen. Grundlage des Zielbildes war der Change „From Mechanic Lean to Organic Lean“.