
Wie man führt, ohne zu dominieren
Führung wird gerne technisch gesehen, als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz zugeschrieben, Misserfolge hingegen den ungünstigen Rahmenbedingungen oder den schwierigen Mitarbeitern. Kein Wunder, dass sich die allermeisten Führungstrainings darauf beschränken, die Führungstechniken zu verbessern.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Systeme vorbestimmter Zeiten (SVZ)
Systeme vorbestimmter Zeiten ist ein Verfahren mit deren Hilfe durch die Analyse eines Bewegungsablaufes die Zeit, die hierfür erforderlich ist, direkt als Sollzeit hergeleitet wird. Bei der …

How Toyota influenced Scrum. Lean and other roots of Scrum
"Scrum is founded on empiricism and lean thinking. Empiricism asserts that knowledge comes from experience and making decisions based on what is observed. Lean thinking reduces waste and …

Modul 12: Erfolgsfaktoren für TWI
Was sollte beim Training Within Industry beachtet werden. Welche Erfolgsfaktoren ist wichtig – für TWI aber auch für Lean im Allgemeinen.

Wenn Vertrauen und Geduld sich auszahlen! Rückblick auf zwei Jahre Lean-Transformation eines Maschinenbauers.
Der Anlagenbauer Siempelkamp mit Sitz in Krefeld wurde im Jahr 1883 gegründet und ist ein weltweit tätiger Konzern. Die Lean-Reise von Stefan Ziemes und Guido Metz beginnt im November 2021. Der …