Warum reines Kostendenken bei High Mix/Low Volume Unternehmen einen negativen Effekt auf die Durchlaufzeit hat.

Warum reines Kostendenken bei High Mix/Low Volume Unternehmen einen negativen Effekt auf die Durchlaufzeit hat.

Die große Herausforderung für produzierende Unternehmen mit einem großen Produktportfolio, mit geringen und/oder stark schwankenden Stückzahlen oder auftragsbezogenen Projekten ist die Termintreue. Reines Kostendenken stößt hier sehr schnell an Grenzen und verlängert die Durchlaufzeit eher, als sie sie verkürzt. Klassisches Denken über Auslastung und Ressourcennutzung tun ihr übriges dazu.


Was ist Alternative?

Wir betrachten gemeinsam die Unterschiede zwischen Kostendenken und Zeitdenken.

Wir schauen uns die Effekte an, die zeitorientiertes Denken in Kombination mit den drei anderen Säule von `Quick Response Manufacturing` für Ihr Unternehmen bringen können. 

Und wir sprechen über die Wachstumspotentiale, die QRM gerade in der heutigen Zeit heben kann.

Weitere Inhalte

THIS IS LEAN
THIS IS LEAN

Treffe den Bestsellerautor Niklas Modig auf dem LATC2026 in Mannheim