
Versteht jemand Autonomation? Ich nicht. Worum es bei Jidoka wirklich geht
Wer das sogenannte „Lean-Haus“ oder „TPM-Haus“ kennt, weiß sicher, dass es zwei Säulen hat. Die linke Säule ist das Just-in-Time, die rechte Säule das Jidoka. Ursprünglich ein Wortspiel von Taiichi Ohno, hat der krampfhafte Versuch das Wort ohne Kenntnis des Ursprungskonzepts natürlich dazu geführt, dass das Wort Autonomation mehr vernebelt als verdeutlicht. Das muss man grundsätzlich einmal klären.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Beispiele - Online-Lern-Modul 11
Die Darstellung verschiedener Beispiele von Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analysen beleuchtet auch relevante Erfolgsfaktoren bei der Durchführung und späteren Nutzung der Ergebnisse. Die …

Voraussetzungen für die FMEA - Online-Lern-Modul 3
Damit die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse ihre maximale Wirkung ausspielen kann, ist eine gezielte Vorbereitung notwendig, die verschiedene Dimensionen umfasst. Diese Vorbereitung und …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Das Toyota-Produktionssystem (TPS)
Grundlage für das heutige Prinzip der "schlanken Produktion" (Lean-Management) bildet das Toyota-Produktionssystem (TPS).Rohstoffknappheit, Isolationspolitik und Sparmaßnahmen führten 1937 zu …

Was ist Jidoka?
Jidoka ist Teil des Toyota-Produktionssystem.Die Grundidee beruht auf der Erfindung eines selbsttätig reagierenden Webstuhls des japanischen Gründers der Toyota-Motor Company Sakichi Toyoda. …

Last In First Out (LIFO)
LIFO (Last In – First Out) bezeichnet ein Verfahren, indem die Ware auf eine bestimmte Art und Weise gelagert wird. Hierbei wird die Ware, die zuletzt gelagert wurde auch wieder zuerst …

Führung: Befehlsgeber oder Unterstützer?
Bei allen Aktivitäten im Rahmen von Lean, Kaizen, KVP & Co. in Organisationen kommt es ganz besonders auf die Rolle der Führungskraft aller Hierarchieebenen an. Führungskräfte müssen ihren …