
„Selbststeuerung im Mittelstand“
Konfrontiert mit der baldigen Nachfolge als Geschäftsführer des Familienbetriebes, wusste Stephan Heiler eines ganz sicher: Er wollte weg von starren Hierarchien! In Zukunft sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander sowie mit ihm auf Augenhöhe in und am Unternehmen arbeiten. Im zweiten Jahr als Geschäftsführer wagte er dann den Sprung ins kalte Wasser. Nachdem der Veränderungseinstieg zusammen mit den Führungskräften misslang, ging er auf die komplette Belegschaft zu.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Verteilzeitaufnahme nach REFA
Die Verteilzeitaufnahme nach REFA ist eine Methode um Zeiten zu ermitteln, welche zusätzlich zur planmäßigen Zeit erforderlich ist um einen Arbeitsablauf zu erledigen.

"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-Gedankens im People & Culture Bereich helfen
Impulsbeitrag von Karsten Jelinek, Coca-Cola EuropacificPartners Deutschland GmbH auf der Lean Administration Konferenz 2023

Modul 3.4: Design for Six Sigma
Whilst the main area of use for Six Sigma is the improvement of already existing processes, products & services it can also be used to aim for this high quality from the very beginning of …

Wie man führt, ohne zu dominieren
Führung wird gerne technisch gesehen, als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz …