
Umwege sind manchmal kürzer!
Die drei Elemente Menschen, Prozesse und Strukturen sind wichtig für das Gleichgewicht in Unternehmen. Derzeit gibt es aber häufig ein Ungleichgewicht mit gravierenden Folgen! Was tun? Mit dem Blick in meine Beraterkiste gebe ich Tipps, um das Gleichgewichtwieder herstellen zu können, weitere Auswirkungen inklusive.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Tim Gröpke
Wenn Probleme auftauchten oder Fehler konnte ich nie wegsehen. Es treibt mich nachwievor an noch tiefer und weiter in den Kaninchenbau von Lean einzutachen, Wissen aufzusaugen, mich weiterzubilden und Erfahrungen zu sammeln. Für mich ist ganz klar, nicht die Produktivität sollte der erste Fokus im Unternhemenskontext seien, sondern Nutzen stiften für den Kunden, Mitarbeiter und das Unternehmen...
Robin Schallenmüller
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

(8) „Von Hier nach Morgen“
„Was sollen wir jetzt genau tun?“ Diese Frage stellen sich Menschen in Organisationen täglich, wenn es um Veränderung und Transformation geht. Dabei sollten wir die Besonderheiten sozialer …

Wie kann ein Wandel in der Führungskultur gelingen?
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt entschied sich die Unternehmensleitung, sämtliche Gira Führungskräfte in der Verbesserungs- bzw. Coaching-Kata auszubilden.Anfang 2012 begann der …

Effizient vs. Effektiv
Warum machen wir eigentlich Lean? Allein die Frage ist ein möglicher Hinweis darauf, dass die betreffende Person, die diese Frage stellt, nicht hinreichend erfasst hat, was Lean eigentlich …

Am Puls der Kunden Optimierung im Customer Service Center
Der Kunde steht im Mittelpunkt – soweit die Theorie. Er scheitert jedoch häufig schon bei der Kontaktaufnahme. Endlose Warteschleifen – nicht informierte Mitarbeiter – fehlende Qualität – …