
Umwege sind manchmal kürzer!
Die drei Elemente Menschen, Prozesse und Strukturen sind wichtig für das Gleichgewicht in Unternehmen. Derzeit gibt es aber häufig ein Ungleichgewicht mit gravierenden Folgen! Was tun? Mit dem Blick in meine Beraterkiste gebe ich Tipps, um das Gleichgewichtwieder herstellen zu können, weitere Auswirkungen inklusive.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Kapitel 4: Lektion 3, Aufgaben effektiv planen, delegieren und Mitarbeitende informieren
Aufgaben im Griff – klar planen, klug delegieren Effektives Aufgabenmanagement gehört zu den zentralen Fähigkeiten jeder Führungskraft – besonders im dynamischen Umfeld des Shopfloors. In …

Kapitel 8: Lektion 3, Arbeitsanweisungen und Unterweisungen im Produktionsbereich
Arbeitsanweisungen klar vermitteln – für Sicherheit und Qualität im Alltag Klare Anweisungen sind die Basis für saubere Abläufe, sichere Ergebnisse und zufriedene Teams. In dieser Lektion geht …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Lean Leadership - Führungsaufgaben
Als Führungskraft die eigene Rolle neu definieren - weg vom Troubleshooter hin zum Firestarter. In diesem LernModul erfährst Du, wie es gelingen kann, eine neue Haltung einzunehmen und sie …

GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
Unternehmertum neu gedacht. Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist für soziale Träumer und Lean Management für alle, die sich auf Kosten anderer die Tasche vollmachen wollen? Voll nicht! GWÖ in …

Fabrikreorganisation - Flexibilität als Antwort auf die VUCA-Welt
Wie die Erfahrung zeigt, dass die Kombination aus veränderten Planungsprämissen, sich schnell ändernden Anforderungen und historisch gewachsenen Strukturen im Zeitverlauf zu signifikanten …

5 Praxistipps wie Ihre Teams besser performen
Die Komplexität in Unternehmen hat in den letzten Jahren expotentiell zugenommen. Insbesondere bei Innovationen und Entwicklungen, aber auch im ganz normalen operativen Alltag, braucht es gut …