
Lean in der Lagerlogistik
Wir hatten bei den internen Bestellungen an das Warehouse immer einen erhöhten Mehraufwand, da gefühlt keine einzige Bestellung ohne Recherche oder Rückfragen ankam.
Was wir haben wollten waren maximal zwei Kanäle über die uns Bestellungen erreichen würden. Die Bestellungen sollten außerdem ohne Recherche und Rückfragen zu bearbeiten sein. Um den Ist Zustand festzuhalten haben wir zuerst eine Analyse aller Bestellungen über eine formlose Strichliste geführt.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: EKUV-Methode - Online-Lern-Modul 7
Die EKUV-Methode beleuchtet die einzelnen Rüstschritte aber auch übergreifend und löst damit Überlegungen zur Eliminierung, zur Kombinierung, zur Umstellung und Vereinfachung aus. Sie dient …

Varianten der FMEA - Online-Lern-Modul 10
Die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse kann entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses eingesetzt werden. Dabei kommen bestimmte Feinheiten ins Spiel, die in diesem Modul dargestellt …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Mizusumashi
Mizusumashi steht für einen Logistik-Experten im Fertigungsprozess, der dafür sorgt, dass sich die Fachkräfte auf ihre eigentlichen Tätigkeiten konzentrieren können. Als Hüter von …

Taktzeit - Ermittlung und Analyse
Taktzeit – der Herzschlag der ProduktionDer Takt ist die Rate der Kundennachfrage; die Taktzeit ist ein Begriff zur Bezeichnung eines Arbeitszyklus, der die Nachfrage eines Kunden erfüllt.

Modul 4: Scrum – Welche Artefakte gibt es dabei?
Womit arbeitet man eigentlich bei Scrum? Bei Scrum gibt es drei Artefakte, seltsamer Begriff, oder? Artefakte steht für einzelne Fragmente von einem größeren Ganzen, die in sich selbst einzeln …

From zero to hero! Oder, mit passendem Background wird Lean zum Erfolg!
Wer kennt sie nicht? Die Unternehmen, die erklären, warum Lean Management nicht funktioniert, warum Mitarbeitende es nicht wollen oder warum Lean zwar für andere interessant ist, für sie selbst …