Kennzahlen / KPI
Der Begriff KPI (Key Performance Indicator) bzw. Leistungskennzahl bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt oder der Erfüllungsgrad hinsichtlich wichtiger Zielsetzungen oder kritischer Erfolgsfaktoren innerhalb einer Organisation gemessen und/oder ermittelt werden kann.
Teilen
Zusammenfassung:
In diesem Lehrvideo tauchen wir tief in das faszinierende Thema der Kennzahlen ein, das Führungskräfte täglich beschäftigt. Kennzahlen sind zweischneidig: Einerseits suggerieren sie absolute Kontrolle, andererseits können sie trügerisch sein. Wir erkunden, wie sie als Messgrößen dienen, um die Wirksamkeit von Maßnahmen zu überprüfen und abstrakte Fakten in greifbare Methoden umzuwandeln.
Die Herausforderung besteht darin, die richtige Anzahl von Kennzahlen zu wählen. Erfahren Sie, warum 5 bis 6 Kennzahlen oft sinnvoller sind und wie eine Überflutung mit Daten eher zu Verwirrung als zu Klarheit führen kann. Tauchen Sie ein in die Welt der Key Performance Indikatoren (KPIs) im Englischen, die betonen, nur das Wesentliche zu messen und als Hinweise auf mögliche Verbesserungen zu dienen.
Das Video beleuchtet die irreführende Natur des deutschen Begriffs "Kennzahlen" im Vergleich zu KPIs. Entdecken Sie, warum Modelle und Kennzahlen in den Ingenieur- und Betriebswirtschaftslehren oft nur Abstraktionen für eine komplexe Realität sind. Führungskräfte erfahren, warum trotz Kennzahlen die Präsenz vor Ort von entscheidender Bedeutung ist, da die Realität immer wichtiger bleibt.
Schließlich wird der Fokus auf den Kontext zwischen Realität und Messungen gelegt. Nur durch diesen Abgleich können Führungskräfte ein umfassendes Verständnis des Gesamtsystems entwickeln und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um gemeinsam besser zu werden. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Kennzahlen und KPIs, und lernen Sie, wie Sie sie effektiv in Ihrem Managementansatz integrieren können.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy
Das Shopfloor Board
Der wichtigste Platz zur Information und Kommunikation im Shopfloor stellt das Shopfloor Board dar.Hier sind alle relevanten und sinnvollen Kennzahlen mit Trends und Zielen in einfacher und …
Kennzahlen und KPI-Modelle sichern den Erfolg von Lean + Green Logistics
Entdecke in unserem Impulsvideo die Schlüsselrolle von Kennzahlen und KPI-Modellen bei der Sicherung des Erfolgs von Lean & Green Logistics. Erfahre, wie präzise Messgrößen und …
Lean Leadership - Arbeiten mit Zielen, Kennzahlen, Abweichungen
Das Arbeiten mit Zielen, Kennzahlen und Abweichungen gibt Ausrichtung und Orientierung im Lean Leadership. In diesem LernModul erfährst Du, wie Du Ziele und Zielzustände miteinander vereinbarst …
Datenmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor im Kampf um Kunden, Umsätze und Marktanteile
Modernes Datenmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Kampf um Kunden, Umsätze und Marktanteile. Der effiziente Umgang mit Daten trägt jedoch auch zur Verbesserung von Prozessen und deren …