
Datenmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor im Kampf um Kunden, Umsätze und Marktanteile
Modernes Datenmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Kampf um Kunden, Umsätze und Marktanteile. Der effiziente Umgang mit Daten trägt jedoch auch zur Verbesserung von Prozessen und deren Messbarkeit bei. Effektiver Transport, Lagerbestände, Wartezeiten in der Produktion, die Nachbearbeitung von Produkten oder Qualitätsmängel lassen sich in Kennzahlen fassen und machen so die Optimierung durch LEAN- Ansätze erst möglich. Mit einer flexiblen, unternehmensweiten Business Intelligence Lösung wie QLIK lassen sich dazu Daten aus verschiedensten Quellsystem erfassen, kombinieren und auswerten.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Learning Factory
Unsere Arbeit basiert auf unserer Überzeugung, dass Akzeptanz und Nachhaltigkeit von Veränderungen in Organisationen und damit im Rahmen der Geschäftsprozessorganisation nur erreicht werden kann, wenn die Grundidee zur ständigen Verbesserung nachvollzogen und in die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen und damit in die Unternehmenskultur dauerhaft integriert werden kann.

Klaus Bering
Als Teamleiter für digitale Anwendungen und Datenmanagement bin ich verantwortlich für die Auswahl, Implementierung und das Training von Softwarelösungen im Bereich BIM, BPMN, QM und CDE Systemen. Die Zusammenarbeit im Team und die analytischen Fähigkeiten sind entscheidend, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen und die Produktivität in digitalen Bauprojekten zu erhöhen. Ich bin...
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Am Puls der Kunden Optimierung im Customer Service Center
Der Kunde steht im Mittelpunkt – soweit die Theorie. Er scheitert jedoch häufig schon bei der Kontaktaufnahme. Endlose Warteschleifen – nicht informierte Mitarbeiter – fehlende Qualität – …

Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
Wie fast jedes Infrastruktur- oder Verkehrsministerium hat auch das niederländische Ministerium für Infrastruktur ein praktisch unlösbares Problem. Der veraltete Bestand an Schleusen, Brücken, …

Das Toyota-Produktionssystem (TPS)
Grundlage für das heutige Prinzip der "schlanken Produktion" (Lean-Management) bildet das Toyota-Produktionssystem (TPS).Rohstoffknappheit, Isolationspolitik und Sparmaßnahmen führten 1937 zu …

Prozess Reporting und Datennutzung
In diesem LernModul zeigen wir dir, wie du deine Daten effektiv auswerten und in Prozessen nutzen kannst. Wir erklären dir verschiedene Auswertungsmöglichkeiten und mit konkreten …