KI-Anwendungen für die Produktion & Logistik

KI-Anwendungen für die Produktion & Logistik

KI wird die Welt revolutionieren, daran zweifelt heute kaum noch jemand. Doch was bedeutet das konkret für produzierende Unternehmen im Raum D/A/CH und wie können diese in die Nutzung von KI einsteigen? Benjamin Aunkofer erklärt, wie Unternehmen mit Daten- und KI bei kleinen Investitionen bereits schnelle Erfolge (Quick Wins) erzielen können.


Benjamin Aunkofer erläutert bei 7HoursLean, wie Unternehmen mit geringen Investitionen schnell Erfolge mit Daten- und KI-Lösungen erzielen können.

Ein zentraler Aspekt hierbei ist die Entwicklung einer Datenstrategie. In einer Welt, die zunehmend von Daten angetrieben wird, ist eine solide Datenstrategie der Grundstein für jeglichen Erfolg mit KI.

KI bietet zudem ein enormes Potenzial zur Optimierung von Prozessen. Durch die Analyse des Prozessflusses können KI-Systeme Ineffizienzen aufdecken, Automatisierungsmöglichkeiten identifizieren und somit zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität beitragen.

Darüber hinaus fungiert KI als ein intelligentes, anpassungsfähiges Vorhersage-System. Von der Vorhersage von Markttrends bis hin zur Antizipation von Maschinenausfällen in der Produktion – KI kann Unternehmen dabei unterstützen, zukünftige Ereignisse mit einer zuvor unerreichten Genauigkeit zu prognostizieren.

Schließlich dient KI als intelligentes Wissensmanagement-Tool. In der heutigen informationsüberfluteten Welt kann KI dabei helfen, relevante Informationen schnell zu filtern, Wissen zugänglich zu machen und kontinuierliches Lernen zu fördern.

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

zweistündiges Online-Event