
(2) „Wir machen uns die Welt …“
Was sind eigentlich Realität, Wirklichkeit und Wahrheit? Sehen wir die Dinge, so wie sie wirklich sind? Nein, wir konstruieren und schauen durch die Linse unserer mentalen Modelle auf die Welt und unsere Organisationen
In diesem Video geht um genau diese Konstruktion und wie daraus oft zu schnelle (vermeintliche) Lösungen entstehen. Die Ebenen des komplexen Denkens geben Ihnen ein Werkzeug an die Hand, um besser zu beobachten und zu verstehen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Kata für die Krise - Gute Führung in schwierigen Zeiten
Wir sprechen seit Jahren davon, dass die Welt volatiler und unvorhersehbarer wird; dass wir deshalb anpassungsfähiger und innovativer werden müssen. Die COVID-19-Krise ist keine einmaliger...

Der Dreiklang der Nachhaltigkeit - Die Verbindung aus Ressourcen, Prozess & IoT
Musik ist eine universelle Sprache. Jeder versteht Sie, jeder nutzt sie. Doch wenn ein Akkord nicht passt, klingt das Stück falsch. Auch in unseren Unternehmen. Durch die Vernetzung mit dem...

Lean Mindset im Unternehmen: Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Unternehmen brauchen Berater, um Lean einzuführen – und müssen sie wieder loswerden! Neben Lean-Expertise, Verschwendungsblick, Kaizen-Denke und Change Know-how ist auch das eine wichtige Fähigkeit...

Bei dem Attribut „4.0″ geht es mehr als nur um neue Technik.
Jan Westerbarkey, CEO der Westaflex Group, sieht dabei – nicht nur in der Produktion 4.0 – den Mensch im Mittelpunkt, zumal der kreative Mensch bereits auf dem Weg zur Industrie 4.0 der...