
Was ist Hoshin Kanri?
Hoshin bedeutet so viel wie „Kompassnadel“ und Kanri bedeutet so viel wie „Management“ beziehungsweise „Steuerung“.
Folglich kann man den Begriff Hoshin Kanri frei mit „Management von Zielen und Plänen“ übersetzen, womit ein zentrales Anliegen von Hoshin Kanri beschrieben wäre.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Was ist Shopfloor Management?
Shopfloor Management unterstützt das konsequente Entwickeln der Prozesse und Abläufe am Ort des Geschehens. Durch die Präsenz der Führungskräfte in den Produktionsbereichen und deren Fokussierung...

Lean braucht Unterstützung durch das Top-Management
Im Vordergrund der meisten Lean-Ansätze stehen Prinzipien (Wertstromidentifikation, Fluss-Prinzip, Pull-Prinzip, Identifikation) und Methoden (Wertstromanalyse, Kennzahlensystem usw.). Doch welchen...

Shopfloor Management - Grundlagen
Shopfloor Management wird im Umfeld der Geschäftsprozessorganisation überwiegend als „Führen am Ort der Wertschöpfung“ verstanden. Shopfloor Management entstand im produktionsnahen Umfeld, um...

Shopfloor Management - Implementierung
In diesem Modul wird aufgezeigt, wie Shopfloor Management implementiert werden kann. Dabei wird exemplarisch dargestellt, wie ein Shopfloor Board bzw. SQCDP-Board aufgebaut ist und mit diesem...