
Dynamikrobuste Organisationsentwicklung am Beispiel eines kantonalen Schweizer Bildungsdepartements
Wie bringt man mehr digitale Kompetenz in das Bildungswesen? Von der Gründung eines Digital Learning Hubs bis zur Betriebsaufnahme. Interventionen - Erfolge - Rückschläge. Roman & Wolfgang geben Einblicke in das Vorgehenskonzept.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) - Zertifizierungsseminar
Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufüllen. Lerne Scrum von Jean Pierre Berchez aus erster Hand. Jean …

Der Lean-Manager – Zauberlehrling oder Prügelknabe
Lean-Manager sind in größeren Unternehmen, die sich Lean als Verbesserungsmethodik (oder mehr) verschrieben haben, eine oft anzutreffende Rolle bzw. Funktion. Je nach Größe des Unternehmens und …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Swimlane-Diagramme
Ein Swimlane Diagramm ist eine Art von Flussdiagramm, das aufzeigt, wer in einem Prozess wofür zuständig ist bzw. Prozesse in Teilprozesse unterteilt. Verantwortungsbereiche werden in diesem …

Modul 10: Toyota Problemlösungsprozess vs. TWI
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen diesen beiden Ansätzen. Wann wird welches Element des TWI eingesetzt, um Probleme zu lösen.

Lean Management, wie alt bist Du eigentlich?
Scientific Management, Lean Thinking, Statistische Prozesskontrolle, Scrum und Agilität haben gemeinsame Ursprünge. Sie finden ähnliche Antworten auf immer wiederkehrende Fragen. Wer diese …

50% problematische agile Vorhaben – Wie Erfolg sicher herbeigeführt wird
Die Erfolgsrate agiler Vorhaben ist doppelt so hoch wie bei traditionellen Projekten. Die Anzahl problematischer (challenged) agiler (50%) wie auch tradierter (52%) Projekte stagniert bei der …