
Lean Leadership - der systematische Problemlösungsprozess im Lean Wirkungskreislauf
PDCA ist die Basis vieler Lean Verbesserungsprojekte.
In diesem LernModul werfen wir einen Blick darauf, wie Du als Führungskraft den PDCA-Zyklus einsetzen kannst, was die verschiedenen Dimensionen bedeuten und welche Möglichkeiten für Deine Teams in diesem Werkzeug stecken.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

„Quo vadis“ Lean Management?
Mit der Umfrage “Quo vadis“ Lean Management? sind wir der Frage nachgegangen, in wie weit sich Lean Management in der Unternehmensrealität etabliert hat. 319 Teilnehmer folgten dem Aufruf, sich …

Lean Management vs. Agile? Was für ein Quatsch!
Heutzutage erlebt das Thema Agilität eine hohe Aufmerksamkeit – es scheint das Allheilmittel für organisatorische Probleme aller Art zu sein. So hört man von manchen Zeitgenossen die Aussage, …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Die Verbesserungs-/Coaching Kata
Bei der Verbesserungs-KATA handelt es sich um einen Ansatz, bei welchem zielgerichtet neues Wissen zur Verbesserung des Geschäftsprozesses generiert wird, um somit die Wettbewerbsfähigkeit zu …

25 Jahre Lean - und alles ist gut?
Ist die Idee hinter Lean in der westlichen Managementdenke wirklich angekommen? Oder muss aus der Herkunft von Lean heraus erst die Zukunft neu gedacht werden, um so ein größeres Bild im Sinne …

Effizient vs. Effektiv
Warum machen wir eigentlich Lean? Allein die Frage ist ein möglicher Hinweis darauf, dass die betreffende Person, die diese Frage stellt, nicht hinreichend erfasst hat, was Lean eigentlich …

Was bedeutet “Agil” und was ist der Unterschied zu “Lean”?
In dieser Session beantworte Conny Dethloff die Fragen nach dem Sinn hinter Agil und Lean. In diesem Zuge wird er auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Denkrahmen aufzeigen …