
Der Leitungsjob als Geschäftsmodell oder: Wieviel Strategie brauchen Leitungskräfte?
In Zeiten hochgradig unsicherer Marktbedingungen und eines permanent sich selbst überholenden Wandels wird kontinuierliche Strategie-Arbeit zur unternehmerischen Pflicht. Aber was bedeutet das für diejenigen, die die Verantwortung für eine Unternehmensfunktion, einen Geschäftsbereich, eine Business Unit innehaben?
Die klassische Job Description hilft hier in der Regel nicht weiter. Doch wenn sich die Stelleninhaber_innen als Unternehmer_innen im Unternehmen definieren und sich fragen: Was heißt das jetzt konkret? Und: Wie müsste ich handeln? – dann entstehen wichtige Erkenntnisse – auch für die eigene Weiterentwicklung.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Scrum Master Trainings Schulungen und Coachings
Hier findest du alle relevanten Trainingsangebote für aktive oder werdende Scrum Master. Alle Trainings mit Zertifizierung z.B. Professional Scrum Master Zertifizierung der Scrum.org oder Registered Scrum Master nach Scrum inc.

Scrum Product Owner Trainings und Schulungen
Hier findest du alle relevanten Trainingsangebote für aktive oder werdende Scrum Product Owner. Alle Training mit Zertifizierung z.B. Professional Scrum Product Owner Zertifizierung der Scrum.org oder Registered Scrum Product Owner nach Scrum inc.
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Lean Management, wie alt bist Du eigentlich?
Scientific Management, Lean Thinking, Statistische Prozesskontrolle, Scrum und Agilität haben gemeinsame Ursprünge. Sie finden ähnliche Antworten auf immer wiederkehrende Fragen. Wer diese …

Null-Fehler-Strategie
Grundgedanke der Null-Fehler-Strategie (Zero Defects Concept) ist, dass es keine akzeptable Fehlerquote gibt und keine Nachbesserungen geben sollte. Fehler werden nicht hingenommen, da jeder …

Die Rolle der Führungskraft für eine erfolgreiche Lean-Transformation
In diesem Beitrag geht es darum, wie Führungskräfte mit ihrem Verhalten die Einführung von Lean Management maßgeblich unterstützen, und wie sie dadurch eine Lean Kultur entwickeln können. Dabei …

Modul 2.3: Define Phase
This video and the following four ones are digging deeping into the five phases of a Six Sigma project as well as the process it consists of. The first phase is all about the understanding the …