
Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: internes vs. externes Rüsten - Online-Lern-Modul 6
Ein zentrales Element der Rüstzeitoptimierung ist die Unterscheidung in internes und externes Rüsten. Dazu gehören auch kritische Überlegungen zur Reihenfolge der aktuellen Rüstschritte und die Wechselwirkung mit wertschöpfenden Prozessschritten vor und nach dem eigentlichen Rüstvorgang (der aus der Helikopter-Perspektive selbst gar nicht zu Wertschöpfung gehört). Allein das Verständnis für die Unterschiede zwischen zwischen internem und externem Rüsten kann schon erhebliche Verbesserungen bewirken, ohne das eine Veränderung der Tätigkeiten beim Rüsten stattfindet (außer Reihenfolgeänderungen).
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Beratung für digitales Shopfloor Management
SFM Consulting hilft Dir, Dein Shopfloor Management digital zu transformieren. Sie verbinden KPIs mit Problemlösung und Führung – mit datengetriebenen Prozessen, digitalen Lösungen und klaren Strukturen. Mehr Effizienz, Transparenz & nachhaltige Verbesserung.

Shopfloor Management – Werden Ziele erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“.
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, Tätigkeitsarten beim Rüsten ("Wertschöpfung" vs. Verschwendung) - Online-Lern-Modul 1
Das Online-Lern-Modul enthält eine Einführung und die Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, über die Ziele und den Nutzen über das Rüsten an sich hinaus, d.h. warum die Rüstzeitoptimierung mehr …

Abfolge der Rüstzeitoptimierung (Aufnahme & Analyse des Ist-Zustands) - Online-Lern-Modul 3
Wie bei jeder Problemlösung steht am Beginn die Aufnahme und die Analyse des Ist-Zustands auf dem Programm. Da es sich beim Rüsten typischerweise um engumrissene Tätigkeiten handelt, folgt die …

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Rüsten & 5S - Online-Lern-Modul 9
Wie bei allen manuellen Vorgängen und Tätigkeiten spielt Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auch bei Rüstvorgängen eine erhebliche Rolle. Das Mittel zur Wahl, um dabei Standards zu schaffen und …

Problemlösungskompetenz in Quality Circles - Online-Lern-Modul 9
Für den erfolgreichen Einsatz von Quality Circles ist es auch notwendig, den Mitgliedern der Qualitätszirkel grundlegende Problemlösungskompetenzen zu vermitteln. Das Modul beschreibt die …