
#146 Von der Maler-Lehre zum Produktionsleiter - mit Daniel Piovano
Daniel Piovano ist „Leiter der Abteilung Industriewaagen“ bei Bizerba. Er hat ein bildungsfernes Elternhaus – er ist der erster der studiert hat. Erst hat er die Hauptschule besucht und hat sich bis zum MBA-Studium hochgearbeitet. Jetzt ist er bei Bizerba für 40 MA und mehrere Teams verantwortlich und verantwortet den Prozess für die Industriewaagen vom Wareneingang bis zum fertigen Produkt.
Mit Tobias Herwig redet er im Podcast über seinen mutmachenden Werdegang.
Höre hier die Episode 146 im "Fabrik der Zukunft"-Podcast an: https://podcast.fabrikderzukunft.com/episode/146-von-der-maler-lehre-zum-produktionsleiter-mit-daniel-piovano
Daniel Piovano ist „Leiter der Abteilung Industriewaagen“ bei Bizerba. Er hat ein bildungsfernes Elternhaus – er ist der erster der studiert hat. Erst hat er die Hauptschule besucht und hat sich bis zum MBA-Studium hochgearbeitet. Jetzt ist er bei Bizerba für 40 MA und mehrere Teams verantwortlich und verantwortet den Prozess für die Industriewaagen vom Wareneingang bis zum fertigen Produkt.
Mit Tobias Herwig redet er im Podcast über seinen mutmachenden Werdegang:
- Weg hin zur Führungskraft in der Produktion
- Von Hauptschule und Ausbildung als Maler und Lackierer
- Bis hin zum Manager in der Produktion und MBA
- Karriereentwicklung & Einfinden in eine neue Position
- Führung und Shopfloor-Management
- Rolle der Begleitung von jungen Talenten
Folgen Daniel Piovano gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danielpiovano/
Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Petra Krämer
Ich unterstütze Menschen und Gruppen dort, wo sie sich selbst gern verbessern/verändern wollen. Ich helfe Ihnen am Trend der Zeit zu bleiben und neue Themen/Trends zu erkennen/erproben. Sie entscheiden, dann was gut für Sie und/oder das Unternehmen ist. Neurowissenschaften und welche Auswirkungen, die Erkenntnisse auf uns als Mensch und auf die Zusammenarbeit in Unternehmen haben, haben es mir...

Daniel Schmidt
Daniel hat in seiner über 20 jährigen beruflichen Laufbahn an vielen erfolgreichen und nachhaltigen Entwicklungsprojekten mitgearbeitet. Er beschäftigt sich nun seit mehreren Jahren mit dem Thema «digitale Transformation» und hat sich Anfang 2022 in diesem Bereich als Berater, Coach und Umsetzer selbstständig gemacht. Er kennt die Herausforderungen der digitalen Führung und Transformation im...
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

#147 Produktion & Logistik bei Kärcher: Einblicke vom COO - mit Dieter Grajer
Wie geht Kärcher mit Herausforderungen und Trends in der Produktion und Logistik um und mit welchen Strategien und Technologien stellt sich das Unternehmen auf? Dieter Grajer, Vorstand …

060 Generationsvielfalt auf dem Shopfloor - Von Generationskonflikt über Wissensaustausch zu echter Zusammenarbeit
In dieser Solo-Folge widmet sich Alex einem Thema, das in vielen Unternehmen aktuell spürbar ist – der wachsenden Generationenvielfalt auf dem Shopfloor. Was passiert, wenn Babyboomer in Rente …

In Love with Lean
#LATC2019SpeakerInterview mit dem Lean-Enthusiast: Tobias Illig Tobias Illig leitet das Arbeitsgebiet Transformation einer konzernweiten Beratungseinheit der Deutschen Bahn AG. Gemeinsam mit …

Die Lean-Reise von Ravensburger
#LATC2019SpeakerInterview mit Daniel Frick, dem Lean- bzw. KVP-Beauftragten beim Ravensburger Spieleverlag. Daniel Frick hat seinen LeanRucksack schon gepackt und wird uns am 21. + 22. März …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen