
Roman in the box: Kreativer Systembetrug
Zu strenge Regeln und strategische Rahmenbedingungen hemmen die Dynamik und Flexibilität in einer Organisation. Überregelmässige Reglementierung fördert quasi kreativen Systembetrug. Stattdessen empfehle ich, ausreichend Flexibilität und Freiräume bei der Umsetzung von Strategien zu ermöglichen, um Kreativität und effektive Strategieumsetzung zu fördern.
In meinem Buch «Der dynamikrobuste Strategieprozess: Strategiearbeit für unsichere Zeiten» erhältst du noch mehr Impulse zu Strategiethemen und einen zukunftsfähigen Ansatz für unsichere Zeiten – lies gerne rein.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird. Du möchtest tiefer in das Thema …

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Roman in the box: Strategische Prinzipien
Vergessen Sie Regelsätze im strategischen Management und wenden Sie sich eher an strategische Prinzipien. Denn ein langfristiger Plan ohne Flexibilität stellt keine echte Strategie dar. …

Roman in the box: Kurze Iteration macht dynamikrobust
Die Kombination aus robusten Organisationsstrukturen und dynamischen Arbeitsweisen stellt eine Antwort auf die Anforderungen der heutigen Wirtschaft dar. Und die Herausforderung besteht genau …

Roman in the box: Support aus dem Zentrum
Der dynamikrobuste Ansatz betont die Unterscheidung zwischen Zentrum und Peripherie einer Organisation. Die Peripherie, die direkt mit den Kunden interagiert, benötigt schnelle Iterationen und …

Roman in the box: Schnell schnell Strategie
Strategiearbeit auf den letzten Drücker ist zum Scheitern verurteilt, weil echte Denkarbeit und Reflexion dazu unverzichtbar sind. Wer glaubt, in ein paar Wochen kurz vor Jahresende noch eine …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen