Mission „Business Strato“ – 10 Tipps für den erfolgreichen Sprung aus unbekannten Höhen.
Erinnert Ihr Euch noch an Felix Baumgartner, der 2012 für Red Bull mit dem Fallschirm aus der Stratosphäre sprang? Ja, man muss vielleicht kurz nachdenken... Aber erinnern lohnt sich, denn: Unternehmen wie auch Führungskräfte können von diesem Sprung und den Vorbereitungen dafür lernen – weit mehr als man vielleicht vermuten würde, auch wenn man kritisch zu Red Bull steht. Wie genau das aussieht? Das erfahrt Ihr hier.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool
Obeya Host Training
Das Training zum Obeya-Host ist ein tiefgehendes und praktisches Programm für Menschen, die den Obeya-Gruppenprozess leiten. Die Ausbildung lehrt Sie, Fähigkeiten eines Facilitators in vollem …
Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training
Das 4-tägige Design for Six Sigma (DFSS) Seminar vermittelt Methoden zur Fehlervermeidung in der Produkt- und Prozessentwicklung. Teilnehmer lernen, wie Kundenanforderungen systematisch erfasst …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing
Mission „Business Strato“
Erinnert Ihr Euch noch an Felix Baumgartner, der 2012 für Red Bull mit dem Fallschirm aus der Stratosphäre sprang? Ja, man muss vielleicht kurz nachdenken... Aber erinnern lohnt sich, denn: …
Die wichtigsten Bausteine einer agilen Organisation
Agiles Arbeiten wird gerne mit dem Einsatz von Methoden wie Scrum in Verbindung gebracht – doch wie muss eine Organisation aufgebaut sein, damit sie wandlungsfähig ist? Wie funktioniert und …
LeanTalkTV - Im Talk mit den Jurymitgliedern des LeanBaseAward
Erstmals vergeben wir den LeanBaseAward – in unserer 28. Sendung von LeanTalkTV waren die Jurymitglieder Antje Behrens, Nadja Böhlmann, Dr. Alexander Ruderisch und Götz Müller zu Gast. …
Job Instruction und die Verbesserungs-Kata
Job Instructions – Arbeitsanweisungen – sind nicht nur für physische Abläufe relevant, sondern auch für abstrakte Prozesse. Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Zerlegung des Prozesses, dem …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen