
Gedanken über "Kommunikation"
An der Kommunikation kann man das teilweise, nicht passfähige Verhalten von uns Menschen beim Lösen komplexer Probleme beschreiben.
Das ist Bestandteil des ersten Teils und wird die Basis für den zweiten Teil dazu sein, in welchem dann Möglichkeiten aufgezeigt werden, Kommunikation gelingbarer zu gestalten.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Petra Krämer
Ich unterstütze Menschen und Gruppen dort, wo sie sich selbst gern verbessern/verändern wollen. Ich helfe Ihnen am Trend der Zeit zu bleiben und neue Themen/Trends zu erkennen/erproben. Sie entscheiden, dann was gut für Sie und/oder das Unternehmen ist. Neurowissenschaften und welche Auswirkungen, die Erkenntnisse auf uns als Mensch und auf die Zusammenarbeit in Unternehmen haben, haben es mir...

Kultur-Komplizen
Kultur formt Identität. Identität fördert Kommunikation. Kommunikation verbessert Zusammenarbeit. Gute Zusammenarbeit = Komplizenschaft.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Diversity Management schafft Einfalt statt Vielfalt
Ich habe viele Diskussionen, Vorträge und Schulungsveranstaltungen zum Thema Diversity erlebt. Diversity bedeutet auf Deutsch Vielfalt. Unternehmenslenker möchten in ihren Unternehmen die …

26. Episode
Ein zweiter Pflock wird eingeschlagen!

Frischzellenkur Selbstorganisation? Ein häufiges Missverständnis und seine Konsequenzen
Als mich Ralf Volkmer dazu eingeladen hat, für leanbase.de einen Artikel oder sogar eine Kolumne zu schreiben, habe ich das Themenanliegen auf Twitter weiter gegeben, um allgemeines Interesse …

Motivation der Mitarbeiter
Wenn die Entscheidung zur Einführung von Lean Management gefallen ist, sollen möglichst alle begeistert mitziehen. Leider ist das ein ziemlich frommer Wunsch der verantwortlichen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen