
#JanineFragtNach bei Ralf Volkmer
In dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Ralf Volkmer, Lean Manager, Moderator & Coach bei der Learning Factory zu Gast. Er ist einer der Entwickler der Unternehmenssimulation Fabrik im Seminarraum (FiS) sowie Initiator von LeanAroundTheClock, dem wohl außergewöhnlichsten Event für LeanEnthusiasten im deutschsprachigen Raum.
Ralf Volkmer ist fest davon überzeugt, dass echte Lernprozesse nur durch eigenes Erleben entstehen können.
„Du musst Fehler machen können, ohne dass das große Auswirkungen hat.“
Aus diesem Grund sind er und seine Mitstreiter von der Learning Factory vor zehn Jahren auf die Idee gekommen, Menschen in einer simulierten Umgebung Lean in allen Facetten erleben zu lassen. Das war die Geburtsstunde der Unternehmenssimulation Fabrik im Seminarraum.
„Es ist sinnvoll, dass Unternehmen aus sich selbst heraus intelligenter werden.“
Ralf Volkmer begreift sich deshalb auch nicht als Trainer, sondern als Moderator.
Auch Führung an sich hat für ihn einen moderierenden Charakter. Eine Führungskraft sollte nicht intelligent für das System sein, sollte keine Lösungen präsentieren.
„Das Verhalten lässt sich nur bewusst verändern, wenn die Mitarbeiter Erfahrungen machen dürfen. Sie brauchen niemanden, der ihnen sagt, wie es geht.“
Und so begibt sich Janine Kreienbrink im Talk mit Ralf Volkmer auf einen Streifzug durch die Themen Geschäftsprozessorganisation und Führung sowie das breite Feld des Lean Management und entlockt ihm dabei auch einen kleinen Einblick in sein Privatleben.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LeanTransformation
Eine (nicht ganz) fiktive Geschichte eines mittelständischen, steirischen Unternehmens namens Krauss GmbH & Co. KG, deren Erfolgsgeschichte jedoch auch ihre Schattenseiten hat.

Vorstellung Impulsgeber LeanBaseClub – Conny Dethloff
Den Antrieb für sein tägliches Agieren zieht Conny Dethloff aus seiner Zielsetzung, Umgebungen und Umwelten zu schaffen, in denen Menschen im Sinne eines gemeinsamen Ganzen optimal ihre Talente...

Ein neues Führungsmodell: Die wertschöpfende Führung
Mitarbeiterführung und Wertschöpfung – ein wenig beachteter Zusammenhang

Dirk Rosenkranz im "Talk mit Ralf"
Aktuell trifft es uns schon relativ hart. Zum einen können wir bereits bestehende Aufträge nicht ausliefern, da die Kunden niemanden mehr "ins Haus lassen" und zum anderen gibt es keinerlei neues...

Lean Production vs. Planwirtschaft
Zur Zeit beobachte ich, dass es in verschiedenen Firmen, die eigentlich „Lean" sein wollen, einen Trend zurück zur Planwirtschaft gibt. Aktuell reden wir bei uns sogar wieder von 5 Jahresplänen und...

Über die unfreiwillige Komik von Management-Phrasen
Ich sitze im Büro, also bin ich? Diesen Mythos verbreiten vor allem Konzerne mit allerlei Bespaßungsmaßnahmen, um zu kaschieren, dass das Angestelltendasein immer noch in einem „Gehäuse der...
Personal Kanban

Zufriedene Mitarbeiter durch Lean Management
Lean als Beitrag zur Prävention von Stress und Burnout
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen