
MTM-Motion – Die digitale und die reale Welt verbinden!
Technologien wie Motion Capture, Virtual Reality, Augmented Reality und Human Simulation unterstützen die Planung von Arbeitssystemen in der Industrie 4.0. Insbesondere in Verbindung mit dem MTM Standard ermöglichen sie die Bewertung und Verbesserung ergonomischer und produktiver Aspekte bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen. Lernen Sie MTM-Motion kennen, die Schnittstelle, die es den Technologien erlaubt, aus digitalen Bewegungsdaten MTM-Analysen „approved by MTM ASSOCIATION“ abzuleiten.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Shopfloor Management II - advanced
Dieses Aufbautraining vertieft die Führungsrolle im Shopfloor Management. Es zeigt, wie Führungskräfte ihre Aufgaben direkt am Shopfloor wahrnehmen, eine klare Führungskultur entwickeln und …

Obeya Host Training
Das Training zum Obeya-Host ist ein tiefgehendes und praktisches Programm für Menschen, die den Obeya-Gruppenprozess leiten. Die Ausbildung lehrt Sie, Fähigkeiten eines Facilitators in vollem …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Wie Nebentätigkeiten zur Hauptsache werden – Ganzheitliche Verbesserung von Produktions- und Logistiktätigkeiten
Arbeitssysteme, Prozesse und Wertströme effizient und ergonomiegerecht gestalten, Engpässe bzw. Potenziale identifizieren, physische Belastungen für die Mitarbeiter reduzieren, Zyklus- und …

„Time to win“ statt „Mehr tun müssen“ - So einfach war MTM noch nie!
Arbeitssysteme, Prozesse und Wertströme ergonomisch und effizient gestalten, Engpässe identifizieren, Belastungen reduzieren, Zykluszeiten ermitteln, Takten, Arbeitsinhalte beschreiben und …

#einfachmachen – So einfach war MTM noch nie!
Sie suchen nach einem praktikablen Werkzeug, um im Vorhinein Auswirkungen von Verbesserungsmaßnahmen simulieren zu können? Wir zeigen Ihnen, wie das gehen kann. Die Ermittlung von Zeitdaten …

VR und MTM in der Gestaltung der DEHN-Arbeitssysteme der Zukunft
Nach der Gestaltung des Wertstroms werden bei der DEHN SE die einzelnen Arbeitssysteme detailliert ausgeplant. Das klassische Cardboard Engineering wurde weitgehend durch die VR abgelöst, um …