
Kennzahlen / KPI
Der Begriff KPI (Key Performance Indicator) bzw. Leistungskennzahl bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt oder der Erfüllungsgrad hinsichtlich wichtiger Zielsetzungen oder kritischer Erfolgsfaktoren innerhalb einer Organisation gemessen und/oder ermittelt werden kann.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Unser täglich Brot … Folge 159
oder ... "Pater noster … dimitte nobis debita nostra "
A3-Report

Lean Industrie 4.0 - Heilsbringer oder Mogelpackung?
Industrie 4.0 galt und gilt als das Hoffnungsprojekt der deutschen Industrie. Zugleich verlief der erste Teil des Projekts aber so unrund, dass nicht nur Kritiker eine Neuausrichtung forderten.

LiveStream – Vorstellung der Finalisten des LeanBaseAward2022
Auf dieser Seite stellen sich heute ab 09:00 Uhr die Finalisten des #LeanBaseAward in der Kategorie „Unternehmungen“ die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH, die Georg Fischer Fittings...

LeanTalkTV – Alles über das #LATC2019
In unserer 17. Sendung von LeanTalkTV am 27. Januar ging es um das #LATC2019 – das größte deutschsprachige Event in Sachen Lean, Kaizen, KVP, Agil & Co. Janine Kreienbrink und Ralf Volkmer...

Schnelle Problemlöser gefährden Ihr Unternehmen
Vortrag des Referenten Dr. Roland Kemmerer auf dem 2. Symposium „Change to Kaizen — denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter“

Drugs and Rock'n'Roll ... Folge 185
oder ... "Lupus pilum mutat, non mores."

Intelligenter Methodeneinsatz statt Buzzword-Surfing - Sinnvolles Rosinenpicken statt "Mit dem Hammer in der Hand…"
#LATC2019SpeakerInterview mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Wissenschaftler, Keynote-Speaker und Management-Consultant | Hochschule Koblenz, University of Applied Sciences Prof. Dr. Ayelt Komus...