
Kein Lean Management ohne Team Management
"Teams" wo das Auge hinblickt. Man hat das Gefühl ohne Teamarbeit läuft nichts mehr. Richtig, denn schließlich besteht nahezu jede Wertschöpfungskette aus Komponenten einzelner Experten/innen. Gleichzeitig liegt der Fokus in vielen Unternehmen noch immer auf Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und vielen anderen klassischen Management-Praktiken.
Wie lassen sich nun individuelle Wertbeiträge mit übergeordneten, vermeintlich planbaren, Unternehmenszielen verbinden? Wo und wie passt das Ganze zu „Lean“? Und welche Rolle spielen dabei indisches Curry und ein amerikanischer Football-Trainer? Die Auflösung folgt...
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Die Lean Startup Methode – Was „gestandene“ Unternehmer davon lernen sollten
Welche Wünsche und Bedürfnisse hat die eigene Zielgruppe wirklich? Wie werden die wichtigsten Hypothesen für den Erfolg einer Geschäfts-Idee validiert?

KATA in der Administration bei DB Regio AG
Vortrag von Michale Schweizer auf dem 5. KATA-Praktikertag.
DoJo

#JanineFragtNach bei LEMKEN
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach sind Verantwortliche zur Einführung von Lean Management innerhalb der LEMKEN GmbH & Co. KG.
Gestaltungsansätze für Lean Management
Lean Startup

LATCkaffeeTASSE
Unsere LATCkaffeeTASSE ist ein echter Hingucker und so gut wie aus unserer Tasse schmeckt kein Kaffee aus einer anderen Tasse.

Business Systemics – Unternehmen als Geflecht aus Wertströmen
In Teil 1 und Teil 2 dieser Serie habe ich den Value Proposition Canvas eingeführt und damit 2 der für mich 4 wichtigen Leitprinzipien eines lebensfähigen Unternehmens angerissen, nämlich die...