
Wer war Henri Fayol?
Fayol als einer der Begründer der Managementlehre betont im Gegensatz zum technokratischen Ansatz des Scientific Management die Rolle des einzelnen Managers und grenzt als einer der ersten die Funktionen des Managers ab. Fayol erkannte die Gemeinsamkeiten des Managements unabhängig vom Zweck einer Organisation und leitete daraus eine Notwendigkeit einer Managementlehre ab.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

How to eat an elephant… eine Bemerkung an die Naivität im Umgang mit Kaizen
Um es vorwegzunehmen: Einen Elefanten isst man nicht in einem Stück und nicht alles ist für jeden Magen essbar. Man schneidet sich eine kleine Scheibe ab, dann wieder eine…

LeanTalkTV - Die #Corona-Krise überleben … irgendwie
In unserer 24. Sendung von #LeanTalkTV war Theodor Fischer, Geschäftsführer der Theo Fischer GmbH (Messebauer des LeanAroundTheClock 2021) zu Gast. Theodor Fischer hat die Corona-Krise schwer...

Lean ist vier Milliarden Jahre alt!
Natürlich nicht Lean im Sinne einer Organisationsphilosophie, wie wir es heute verstehen. Aber die zugrunde liegenden Prinzipien und Mechanismen machen nicht nur heutige Unternehmen fit, sondern...

Warum Fehler kein Problem sind! Von der Fehlerkultur zur Lernkultur!
#LATC2019SpeakerInterview mit Andreas Melzer, Lean Consultant im Bereich Global Quality Management / Lean Solutions bei der Krones AG Andreas Melzer ist Teil des globalen Lean Teams der Krones AG,...

Lean Management – anorexia nervosa?
Kürzlich war ich auf einem Seminar, das anpries – dem Trend folgend – wie das Management in nächster Zukunft zu verschlanken sei. Sofort erschienen vor meinem geistigen Auge die Bilder langer...

Prozessgestaltung im Krankenhaus: Standardisierungsmöglichkeiten im Stationären Patientenmanagement
von Katharina Sinz
Funktionsanalyse

Gedanken zu "Entscheiden | Regeln vs. Prinzipien"
„Entscheiden“ oder „Entscheidungen treffen“ ist derzeit als Thema in aller Munde. Zu Recht. Denn jeder Mensch muss tagtäglich Entscheidungen treffen. Aber was sind Entscheidungen eigentlich? Können...