
Wer war Henri Fayol?
Fayol als einer der Begründer der Managementlehre betont im Gegensatz zum technokratischen Ansatz des Scientific Management die Rolle des einzelnen Managers und grenzt als einer der ersten die Funktionen des Managers ab. Fayol erkannte die Gemeinsamkeiten des Managements unabhängig vom Zweck einer Organisation und leitete daraus eine Notwendigkeit einer Managementlehre ab.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Regalkennzeichnung WiBo-Label von spLEAN
Das WiBo-Label ist für die schnelle Nummer. Geeignet für alle Regalträger, in denen häufig die Materialien rollieren...

Shopfloor Management – Werden Ziele erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“.
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

"Wie kann Lean Management zu mehr Nachhaltigkeit beitragen?" - Erweitertes Podiumsgespräch
In unserem abschließenden Podiumsgespräch werfen wir einen Blick in die nähere Zukunft von Unternehmen:Wo, wie und was sollte verändert werden, um Unternehmen nachhaltig, zukunftsorientiert und …

"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-Gedankens im People & Culture Bereich helfen
Impulsbeitrag von Karsten Jelinek, Coca-Cola EuropacificPartners Deutschland GmbH auf der Lean Administration Konferenz 2023

Lean - Warum gerade jetzt?
Sollten Unternehmen sich aktuell mit Lean Management auseinandersetzen? Wir finden, unbedingt: Gerade jetzt können Unternehmen sich mithilfe der Lean-Prinzipien an die neuen Begebenheiten und …

Lean Administration - Strukturierte Problemlösung
Das Modul zeigt Dir, wie es Dir gelingen kann ein Problem nicht kurzzeitig und vorübergehend, sondern strukturiert und nachhaltig anhand seiner Ursachen zu lösen. Mithilfe einer klaren …