
Erfolgsprinzipien aus dem Sport für Führungskräfte
Wenn Teambuilding einfach wäre gäbe es eine allgemeingültige Anleitung dafür. Doch Fehlanzeige! Denn zum Glück agieren Menschen oft anders als geplant und lassen sich nicht ohne Weiteres in starre Strukturen packen. Dienst nach Vorschrift wäre außerdem die fatale Folge. Die Mehrzahl der heutigen Herausforderungen für Unternehmen werden auf diesem Wege sicher nicht gelöst.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Was ist eigentlich Kaizen?
Der Begriff Kaizen kommt aus dem Japanischen. Er setzt sich zusammen aus Kai = Veränderung, Wandel und Zen = zum Besseren.Damit ist die permanente Verbesserung von Tätigkeiten, Abläufen, …

50% problematische agile Vorhaben – Wie Erfolg sicher herbeigeführt wird
Die Erfolgsrate agiler Vorhaben ist doppelt so hoch wie bei traditionellen Projekten. Die Anzahl problematischer (challenged) agiler (50%) wie auch tradierter (52%) Projekte stagniert bei der …

Einführung (Teil 1) in Business Process Management (BPM)
In diesem LernModul erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Business Process Management (BPM). Wir klären, was BPM überhaupt bedeutet und welche Vorteile es für Unternehmen bietet. Du …

Modul 12: Erfolgsfaktoren für TWI
Was sollte beim Training Within Industry beachtet werden. Welche Erfolgsfaktoren ist wichtig – für TWI aber auch für Lean im Allgemeinen.