
Ab hier nur ohne Aluhut!
„Huch, wo kam das denn plötzlich her?“ fragen wir uns seit einigen Monaten. „Überraschung“ antwortet es. „Ich hab mich lange angekündigt, aber Ihr habt nicht hingehört“.
So könnte sie beginnen, die Erzählung über das Jahr 2020. Und es wird eine Geschichte über Komplexität. Die ist auch nicht wie ‚Kai aus der Kiste‘ gesprungen, sondern schlichtweg der Zustand unserer (Arbeits)-Welt. Die wir uns so übrigens selbst geschaffen haben. Wie aber können wir gut damit umgehen? Wie können wir souverän umgehen mit Überraschungen, Ungewissheit, Turbulenzen und Dynamik? Wie werden wir zu Meistern der Komplexität? Im Vortrag gibt es Antworten!
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

5 Praxistipps wie Ihre Teams besser performen
Die Komplexität in Unternehmen hat in den letzten Jahren expotentiell zugenommen. Insbesondere bei Innovationen und Entwicklungen, aber auch im ganz normalen operativen Alltag, braucht es gut …

Modul 1 - Teil 1: Viable System Model (Grundlagen)
In diesem Modul werden die Grundlagen des Viable System Model (VSM) vermittelt: Was ist die Ausgangssituation der heutigen Zeit? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden? Welcher …

Das Ishikawa-Diagramm
Das Ishikawa-Diagramm oder Ursache-Wirkungs-Diagramm ist eine hervorragende Methode, um die potentiellen Ursachen für ein Problem zu sammeln.Die Ishikawa-Analyse dient dazu, innerhalb des Teams …

Der neue Fokus im (digitalen) Shopfloor Management
Bisher liegt der Fokus im Shopfloor Management auf der Datenerfassung. Wie ändert sich das durch die Digitalisierung? Wie kommen wir im Shopfloor Management zu einer verstärkten Nutzung und …