
Zusammenfassung:
In diesem Lernvideo erfährst du alles über die 5S-Methode, eine effektive Strategie zur optimalen Gestaltung deines Arbeitsplatzes. Ziel ist es, Effizienz, Qualität, Ergonomie, Sauberkeit und Arbeitssicherheit zu steigern. Du lernst, wie du deinen Arbeitsbereich selbst so organisierst, dass Werkzeuge leicht zugänglich sind und deine Arbeit reibungslos verläuft. Diese Methode ist nicht nur für Produktionsumgebungen relevant, sondern auch für Büros und Labore.
Wir werden die 5S-Philosophie Schritt für Schritt durchgehen: Sortieren, Ordnen, Saubermachen, Sauberhalten und Selbstdisziplin. Du erfährst, dass 5S mehr ist als ein kurzfristiger Trend – es ist ein fester Bestandteil deines täglichen Lebens. Die Kontinuität und die Verbindung zwischen den fünf Schritten sind entscheidend, und wir zeigen dir, wie du sie in deinem Arbeitsalltag integrieren kannst.
Ein zügig durchführbarer Arbeitsplatz mit klaren Standards ist unser gemeinsames Ziel. Du wirst verstehen, dass 5S-Aktionen nicht bedeuten, dass du mit weniger auskommen musst, sondern dass du deinen Arbeitsplatz optimal gestalten kannst. Gemeinsame Standards sind wichtig, um unterschiedliche Arbeitszustände zu vermeiden und eine hohe Arbeitsqualität zu gewährleisten. Bereite dich darauf vor, deinen Arbeitsplatz zu optimieren und effizienter zu arbeiten – los geht's!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

SMED – Schulung – schnelles Rüsten – Rüstworkshop
Die SMED-Schulung lehrt die Methode zur Verkürzung von Rüstzeiten und Bestandsreduktion. In 8 Schritten werden interne und externe Rüstzeiten optimiert, 5S-Aktionen durchgeführt und …

FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage)
Das 2-tägige FMEA Basiswissen Seminar bietet einen umfassenden Überblick zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) und ihrer Anwendung in Qualitätsstrategien. Teilnehmer lernen die …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Lean Administration - Prozesse visualisieren und verstehen
Beim diesem Modul geht es um das Thema Prozessverbesserung. Anhand der Methode "Prozessmapping" wird gezeigt, wie es möglich ist einen Prozess Schritt für Schritt visuell darzustellen. …

Das Ishikawa-Diagramm
Das Ishikawa-Diagramm oder Ursache-Wirkungs-Diagramm ist eine hervorragende Methode, um die potentiellen Ursachen für ein Problem zu sammeln.Die Ishikawa-Analyse dient dazu, innerhalb des Teams …

Was ist Andon?
Andon ist Hilfsmittel zur Informationsweiterleitung bei auftretenden Problemen.Mitarbeiter, die einen Fehler entdecken, lösen ein Signal aus und rufen so Hilfe herbei.

Lean Leadership - Visualisierung und Transparenz
Visualisierung und Transparenz beugen Missverständnissen in der Kommunikation vor und sorgen für mehr Nachhaltigkeit im Lean Leadership. In diesem LernModul erfährst Du mehr über Visualisierung …