Überproduktion
Bei Überproduktion werden mehr Produkte fertiggestellt oder bearbeitet, als vom internen und externen Kunden gefordert werden. Die Folge von Überproduktion sind weitere Verschwendungsarten, wie beispielsweise Bestände, die ins Lager transportiert werden müssen. Hierbei entsteht das Risiko, dass Transport-, Lager- oder Qualitätsschäden unentdeckt bleiben, die wiederum zu Nacharbeit und/oder Überlast führen.
Die Folge von Überproduktion sind weitere Verschwendungsarten, wie beispielsweise Bestände, Transport, Nacharbeit und/oder Überlast.
Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

LEAN F**K up Night | 60 Personen Event in OWL
Lean F**k up Night Detmold, 24.05.2024
5 gnadenlos ehrliche Unternehmer-Stories über Lean Projekte, die richtig weh taten!
Manchmal läuft es einfach mies! Geschichten zum Kopf schütteln und mitleiden. Ein richtig geiler Abend, gegen das Kuddelmuddel

Training Within Industry – TWI
Die Wurzel des Lean Management & des Toyota Production System. Die wichtigsten Bedürfnisse von Führungskräften an der Basis erfüllen: Die Fähigkeit zur Schaffung von Arbeitsstandards, zur Schaffung guter Arbeitsbeziehungen und kontinuierlichen Verbesserung – Praxisorientiert & bewährt
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen