Performance Management (Leistungsmanagement)

Mit Performance Management steht eine erfolgreiche innovative Strategie zur Realisierung zusätzlichen Unternehmensnutzens auf Basis vorhandener Fakten und Informationen zur Verfügung. Performance Management ist strategisch angelegt und berührt alle Unternehmensebenen. Das Ziel des Performance Managements ist es einen zusätzlichen fakten- und informationsbasierten Unternehmensnutzen zu verwirklichen.
Der zusätzlichen Unternehmensnutzen ist leistungsorientiert und die Leistung soll aktiv erzeugt werden. Als Leistungsebenen gelten üblicherweise die Einzelleistungen von Mitarbeitern, Teamleistungen oder Abteilungsleistungen. Durch ein leistungsorientiertes Gesamtkonzept soll Leistung aktiv erzeugt werden. Klassischerweise ist das Performance Management im Bereich HR aufgehängt, und wird üblicherweise in Form von Zielvereinbarungen in Kombination mit jährlichen Mitarbeitergesprächen und finanziellen Anreizsystemen gekoppelt. Eine Weiterentwicklung in diesem Kontext sind 360°-Feedbackgespräche, die zu einer Verbesserung der Beziehung von Führungsperson und Mitarbeiter führen soll.
Performance Management wird seit längerem kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf das Thema „Neue Arbeit“. Im Diskurs steht hier z.B. grundsätzliche Fragen zur inneren Haltung von Führungspersonen und Mitarbeitern, zur intrinsischen Motivation zur eigenen Arbeitsleistung oder ob und wie sinnvoll es sein kann persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang zu bringen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

Lean Management Basiswissen Seminar / Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt Lean-Management-Grundlagen wie Prinzipien, Kaizen/KVP, 7 Verschwendungsarten, 5S, Poka Yoke, Problemlösungsmethoden (Ishikawa, 5x Warum), TPM sowie …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen