Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein freiwilliges Berichts- und Bewertungsinstrument für Unternehmen, um ihre Nachhaltigkeitsleistungen und -auswirkungen zu dokumentieren und zu kommunizieren. Der DNK wurde 2011 von der deutschen Bundesregierung als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ins Leben gerufen.
Der DNK besteht aus 20 Kriterien in den Bereichen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit sowie Corporate Governance. Unternehmen müssen die Kriterien erfüllen und ihre Nachhaltigkeitsleistungen in einem Bericht darstellen. Der Bericht wird von einem unabhängigen Gutachter bewertet und kann von Unternehmen als Nachweis für ihre Nachhaltigkeitsleistungen genutzt werden.
Mehr Info: https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Ausbildung zum Operational Excellence (OPEX) Manager
Operational Excellence ist ein umfassender Ansatz, die Wertschöpfung in Unternehmen zu steigern und damit sowohl die Effizienz als auch die Effektivität zu steigern.Der OPEX Manager ist …

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen