Lean Six Sigma Yellow Belt - Grundlagen der Prozessoptimierung

Lean Six Sigma Yellow Belt - Grundlagen der Prozessoptimierung

Dieses Training vermittelt die Grundlagen von Six Sigma und Lean Management zur Prozessoptimierung. Teilnehmende lernen die DMAIC-Methodik kennen, analysieren Probleme strukturiert und nutzen Werkzeuge wie Ishikawa, 5-Why und Pareto. Durch praktische Übungen gewinnen sie Sicherheit im Umgang mit Six Sigma-Tools und statistischen Grundlagen. Die Yellow Belt-Ausbildung stärkt Methodenkompetenz und unterstützt die Qualitäts- und Effizienzsteigerung im Unternehmen.


Termine & Anmeldung

Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.

Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter Factory Evolution GmbH
Preis 1.750,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 3 Tage
Kategorie Seminare und Weiterbildung
Zielgruppen Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Produktion, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen


Beschreibung

SIX SIGMA KENNEN, VERSTEHEN UND AKTIV UNTERSTÜTZEN

Erlernen Sie die Grundlagen von Six Sigma und Lean Management, um Prozesse effizient zu optimieren. In diesem praxisnahen Training erhalten Sie Einblick in die DMAIC-Methodik. Sie erfahren, wie Sie Probleme strukturiert analysieren, Ursachen identifizieren und mit bewährten Tools wie Ishikawa-Diagramm, 5-Why-Analyse und Pareto-Prinzip gezielt Lösungen entwickeln.

Der Fokus liegt auf der direkten Anwendung: Durch praktische Übungen setzen Sie das Gelernte sofort um und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Six Sigma-Werkzeugen. Sie erkennen Verbesserungspotenziale, sammeln relevante Daten und unterstützen als aktiver Teil von Optimierungsprojekten Ihr Unternehmen.

Praxisnah besprechen wir zudem die notwendigen statistischen Grundlagen für Kennzahlenarbeit in der Prozess- und Versuchsauswertung.

Mit der SIX SIGMA Yellow Belt-Ausbildung bilden Sie sich praxisnah weiter, bauen wertvolle Methodenkompetenz auf und tragen aktiv zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen bei!

LERNZIELE

Im Training lernen Sie, wie Prozessoptimierung mit dem Six Sigma-Ansatz systematisch gelingen kann und sind vertraut mit

  • der DMAIC Methodik,
  • Methoden zur Problemdefinition,
  • Werkzeugen zur Ursachenanalyse,
  • der Erfassung/Analyse von Prozesskennzahlen,
  • Überprüfung von Nachhaltigkeit.

MEHRWERT

Durch den SIX-SIGMA-Ansatz erzielen Sie durch höhere Prozessstabilität und Qualitätsverbesserungen

  • sinkende Kosten,
  • gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit,
  • minimierte Produktionsfehler,
  • weniger Ausschuss.
     

SIX SIGMA schöpft genau das Potenzial aus, das nach Erfolgen durch einfache Maßnahmen noch genutzt werden kann.

ZIELGRUPPE

Fachkräfte in Produktion und produktionsnahen Bereichen, Prozessexperten, Qualitätsverantwortliche

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz
Werbung
Belastbare Daten erhalten mit WeASSIST
Belastbare Daten erhalten mit WeASSIST

Einfach uns zuverlässig Daten aus der Produktion erfassen, visualisieren und auswerten – über alle Anlagen, Maschinen und Arbeitsplätze.