
Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse
In diesem Workshop geht es um die Begriffe hinter Lean, KVP, Kaizen, Kata, Shopfloor Management, SixSigma, etc.
Es wird die Historie dieser Begriffe behandelt und dargestellt, welche Missverständnisse und Gefahren auftreten können und welche typischen Fehler gemacht wurden und heute noch gemacht werden.
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Learning Factory |
---|---|
Preis | 175,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 1 Tag |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Materialwirtschaft und Logistik, Prozessplanung, Unternehmensentwicklung, Produktion, Handwerk |
Beschreibung
Auszug aus dem Inhalt:
- Kaizen, Lean, KVP, & Co. – Begriffe und ihre Bedeutung
- Vision, Strategie, Zielzustände
- Kulturelle Konsequenzen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Stakeholder
- Wie sinnvoll sind Standards und Regeln
Lean, Kaizen, KVP & Co. werden oft missverstanden und falsch interpretiert. Dies geschieht aus verschiedenen Gründen. Oftmals erfolgt lediglich eine oberflächliche Betrachtung, ohne das zugrunde liegende Konzept oder die Philosophie dahinter vollständig zu verstehen. Dadurch entsteht eine vereinfachte oder falsche Interpretation.
Ein weiterer Aspekt ist das Fehlen einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in Unternehmen. Lean, Kaizen und KVP erfordern eine Denkweise, bei der kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt steht und die in der gesamten Organisation verankert sein sollte. Wenn diese Kultur nicht vorhanden ist, werden die Konzepte möglicherweise nur als vorübergehende Initiativen betrachtet und nicht als langfristiger Ansatz zur Optimierung.
Ein weiteres Missverständnis liegt darin, dass sich Organisationen zu sehr auf die Anwendung spezifischer Werkzeuge oder Methoden konzentrieren, anstatt die zugrunde liegende Philosophie und Denkweise zu internalisieren. Die Werkzeuge sind nur Mittel zum Zweck und sollten im Kontext der Gesamtphilosophie betrachtet werden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Janine Kreienbrink
Ich beschäftige mich seit Jahren damit, vom Kunden aus zu denken und interdisziplinäre Teams und interne Prozesse an den Kundenwünschen auszurichten.

Götz Müller
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen! Und deshalb geht's hier ganz schnell zu weiteren Informationen ...– über mich– meine Reise– und ein fiktives Interview Unten folgen weitere Details, auf der LeanBase und darüberhinaus.
Weitere Inhalte auf LeanEvents

KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training
Das 2-tägige KVP Basiswissen Seminar vermittelt Methoden und Tools für Qualitäts- und Prozessoptimierung. Inhalte: KVP/Kaizen, PDCA-Zyklus, 7 Verschwendungsarten, Lean Management, FMEA, 8D, …

Lean Management Basiswissen Seminar / Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt Lean-Management-Grundlagen wie Prinzipien, Kaizen/KVP, 7 Verschwendungsarten, 5S, Poka Yoke, Problemlösungsmethoden (Ishikawa, 5x Warum), TPM sowie …

Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage)
Die 3-tägige Ausbildung zum zertifizierten KVP Moderator vermittelt Moderations- und Methodenkompetenz zur Unterstützung des KVP-Prozesses. Inhalte: KVP Grundlagen, PDCA-Zyklus, Fehleranalyse, …

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …