
Lean Service Manager (IHK)
So läuft das Programm ab:
Du besuchst die sieben Präsenzmodule zu je einem Tag, die über den Zeitraum von mehreren Monaten Jahr bei uns im Lean Innovation Office stattfinden. Zwischen den Präsenztagen erhältst Du durch E-Learnings die Möglichkeit zur Vertiefung des erlernten Stoffes. An Ende präsentierst Du Deine zwei Umsetzungsprojekte und Deine erworbene Lean-Kompetenz wird Dir mit einem Zertifikat der IHK Hessen innovativ bestätigt.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Sebastian Reimer |
---|---|
Preis | 3.697,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 7 Tage |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Einkauf, Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Projektmanagement, Materialwirtschaft und Logistik |
Beschreibung

Kostenfreies Kennenlerngespräch vereinbaren: Sende uns eine E-Mail an Christina.Reimer@lean-service-institute.de
Was du beim Lean Service ManagerIn Qualifikationsprogramm bekommst:
Grundlagen-Module:
Modul 1: Lean Office-Grundlagen, Status quo analysieren und Arbeitsplatz organisieren
Modul 2: Ziele definieren und Probleme strukturiert lösen
Aufbau-Module:
Modul 3: Prozesse visualisieren, verstehen und verbessern
Modul 4: Sensibilisierung und aktive Einbindung der Mitarbeitenden
Praxiswissen-Module:
Modul 5: KVP-Workshops wirksam durchführen
Modul 6: Führung in einer Lean-Kultur etablieren
Modul 7: Mit Lean den digitalen Wandel und das neue Arbeiten unterstützen
(Wert: 3.500 Euro)
Zusätzlich bekommst Du:
Bonus #1: 7 E-Learning-Module zur Vertiefung (Wert: 350 Euro)
Bonus #2: 3 Umsetzungs-Gruppen-Coachings, je 1 Stunde (Wert: 300 Euro)
Highlights:
Lernumgebung in unserem Büro (Wert: 450 Euro)
Zum Theorie-Input bekommst Du konkrete Beispiele aus unserem Büroalltag. Du lernst praxisbezogen und bekommst die Sicherheit, dass die Umsetzung auch in Deinem Unternehmen funktioniert.
Nach den 7 Präsenzmodulen hat der Teilnehmende die Möglichkeit, zwei umsetzte Praxisprojekte zu präsentieren und so das Zertifikat „Lean Service ManagerIn (IHK)“ zu erlangen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanEvents

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

SMED – Schulung – schnelles Rüsten – Rüstworkshop
Die SMED-Schulung lehrt die Methode zur Verkürzung von Rüstzeiten und Bestandsreduktion. In 8 Schritten werden interne und externe Rüstzeiten optimiert, 5S-Aktionen durchgeführt und …

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training
Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …

Lean Management Basiswissen Seminar / Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt Lean-Management-Grundlagen wie Prinzipien, Kaizen/KVP, 7 Verschwendungsarten, 5S, Poka Yoke, Problemlösungsmethoden (Ishikawa, 5x Warum), TPM sowie …