
End to End Wertstromanalyse und -design (bis zu 70% gefördert)
Optimieren Sie Ihre Supply Chain mit Lean-Methoden! In unserem dreitägigen Training lernen Sie, Ineffizienzen zu eliminieren und Prozesse schlank zu gestalten. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen Simulation, in der Sie Optimierungszyklen durchlaufen und die Auswirkungen direkt erleben. Sie erarbeiten Strategien zur Steigerung der Effizienz, Senkung von Kosten und Verbesserung der Kundenzufriedenheit – und übertragen das Wissen direkt in Ihren Unternehmensalltag.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Factory Evolution GmbH |
---|---|
Preis | 1.950,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 3 Tage |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung
WERTSCHÖPFUNG VOM KUNDENAUFTRAG BIS ZUM ZAHLUNGSEINGANG
Viele Unternehmen kämpfen mit einer unzureichenden Integration ihrer gesamten Supply Chain. Prozessineffizienzen, lange Durchlaufzeiten und unnötige Verschwendung treiben die Kosten in die Höhe und wirken sich negativ auf die Kundenzufriedenheit aus. Eine durchdachte, ganzheitliche Steuerung der Wertschöpfungskette ist daher essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In unserem dreitägigen Training erhalten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in das Lean Gesamtsystem und dessen praktische Anwendung in Produktionsnetzwerken. Dabei steht v. a. die direkte Umsetzung in einer Simulation im Fokus. Schritt für Schritt erarbeiten die Teilnehmenden zentrale Methoden zur Gestaltung einer schlanken und leistungsfähigen Supply Chain.
Ein besonderes Highlight ist die praxisnahe Simulation, in der die Teilnehmenden verschiedene Optimierungszyklen durchlaufen. So erleben sie direkt, wie sich Lean-Methoden auf Durchlaufzeiten, Kosten und Kundenzufriedenheit auswirken – und wie sie die Erkenntnisse unmittelbar in ihren eigenen Unternehmenskontext übertragen können.
Mit diesem Training optimieren Sie Ihre Supply Chain gezielt und sichern einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil!
Lernziele
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen zur
- Verinnerlichung des End-to-End-Gedankens
- Sensibilität für Prozessineffizienzen
- Praktischen Anwendung der Lean Prinzipien in Produktionsnetzwerken
- Konzeption und Umsetzung effizienter Produk-tionsnetzwerke
- Optimierung der Durchlaufzeit
Mehrwert
Durch die optimierte Ausrichtung der gesamten Supply Chain können Sie
- Durchlaufzeiten reduzieren,
- Leerlaufzeiten minimieren,
- Flexibilität in der Produktion schaffen,
- die Kapitalbindung senken,
- die Kundenzufriedenheit erhöhen,
- besser auf Marktschwankungen reagieren.
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, MeisterInnen, Teamleitende, Mitarbeitende aus direkten und indirekten Bereichen

Lassen Sie Ihre Trainingsteilnahme fördern!
Mit der Fachkursförderung können Teilnehmende aus Baden-Württemberg oder aus Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg ihre Teilnahme mit bis zu 70% fördern lassen. Und zwar ganz einfach!
Rahmenbedingungen
- für alle Personen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg oder Mitarbeitende aus Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg
- Förderung beträgt mind. 30% der Teilnahmegebühr, ggf. auch 70%
- Förderung wird direkt auf Rechnung gutgeschrieben
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Grundlagen der 5S-Methode - Online-Lern-Modul 1
Die 5S-Methodik repräsentiert eine systematische Herangehensweise an Lean-Prinzipien, die darauf abzielt, Arbeitsplätze zu optimieren und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Durch das …

Wechselwirkung mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen - Online-Lern-Modul 7
Im Einsatz mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen verstärkt die 5S-Methode das Bewusstsein für Wertschöpfung und Verschwendung in den Arbeitsprozessen und der Gestaltung von Arbeitsplätzen …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Lean Management Basics (bis zu 70% gefördert)
Im Lean Basis Training erlernen Sie den Einsatz von Lean-Methoden in einer realitätsnahen Simulation und testen deren Wirksamkeit zur Reduzierung von Verschwendung und Verbesserung der …

Lean Leadership II - Führung AM Wertstrom (bis zu 70% gefördert)
Lean Leadership optimiert Organisationen als Gesamtsystem und stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Durch kontinuierliche Verbesserung, Mitarbeiterbeteiligung und verantwortungsvolle Führung …

Problemlösung in der Praxis (bis zu 70% gefördert)
Prozessvorgaben werden oft umgangen, Symptome statt Ursachen behandelt und echte Problemlösung verhindert. In diesem zweitägigen Training wechseln Sie vom traditionellen Lösungsdenken hin zu …

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …