Shopfloor Management – Werden die täglichen Ziele tatsächlich erreicht?

Shopfloor Management – Werden die täglichen Ziele tatsächlich erreicht?

Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“. Der Fokus des Shopfloor Managements liegt erstens auf der Kommunikation mit dem Team zur Adressierung von Zielen und Problemen und zweitens auf der Visualisierung und Transparenz der Arbeitsqualität sowie Leistung im Prozess.


Termine & Anmeldung

14. April 2023 09:00 Uhr
bis 14. April 17:00 Uhr
Mannheim
noch 12 freie Plätze
22. Juni 2023 09:00 Uhr
bis 22. Juni 17:00 Uhr
Mannheim

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter Learning Factory
Preis 175,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 1 Tag
Kategorie Seminare und Weiterbildung
Zielgruppen Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Materialwirtschaft und Logistik, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Unternehmensentwicklung, Handwerk


Beschreibung

Auszug aus dem Inhalt:

  • Was ist Shopfloor Management und was bedeutet erfolgreiche Führung vor Ort?
  • Was sind die wichtigsten Kernelemente von Shopfloor Management und wie kann ich diese auf mein Unternehmen adaptieren?
  • Wie ist ein Shopfloor Board aufgebaut, was sind Mindestanforderungen?
  • Die Shopfloor-Kaskade im Unternehmen und der Einführungs- bzw. Weiterentwicklungsplan im eigenen Unternehmen.Kaizen, Lean, KVP, & Co. – Begriffe und ihre Bedeutung
  • Vision, Strategie, Zielzustände
  • Kulturelle Konsequenzen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Stakeholder
  • Wie sinnvoll sind Standards und Regeln

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are