
LeanDownloads
Auf LeanDownload findest Du rund um die Themen Lean, Agile, Leadership und Organisationsentwicklung in den verschiedenen Kategorien kostenfreie und kostenpflichtige Downloads. Die Angebote dort kommen sowohl von der LeanBase selbst und auch von Mitgliedern der deutschsprachigen LeanCommunity.
Du als Mitglied der Community kannst jederzeit auch selbst kostenpflichtige und kostenfreie Download-Angebote einstellen – so hast Du nun die Möglichkeit Deine Angebote zu monetarisieren. Klicke dazu einfach auf "Download erstellen" und schon geht es los.
Das 4P-Modell & die 14 Prinzipien des Toyota-Wegs
Jeffrey K. Liker hat in seinem Buch "The Toyota Way" die 14 Prinzipien des Lean Management beschrieben und diese seinem 4P-Modell zugeordnet. Dabei stehen die vier P für Philosophie, Prozess,...

Robust Engineering (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist Robust Engineering. Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im Lean Product Development. Der...

Design for X (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist das Design for X (Design- und Entwicklungsprinzipien). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im...

Ishikawa-Diagramm (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist das Ishikawa-Diagram (Ursache-Wirkungs-Diagramm). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im Lean...
Die 5S-Methode kompakt
5S ist eine bewährte Methode, die ihren Ursprung in der Lean-Philosophie hat. Sie zielt darauf ab, Arbeitsplätze zu optimieren, indem sie ein strukturiertes und effizientes Umfeld schafft. Weitere...
Shopfloor Management
Typischerweise umfasst Shopfloor Management regelmäßige Besprechungen und Kommunikation auf dem Shopfloor, um die Mitarbeiter einzubeziehen, Probleme zu identifizieren, Lösungen zu finden und...
Über die Verbesserungs-und Coachingkata
Die Toyota Kata ist ein Konzept, das von Mike Rother in seinem Buch "Toyota Kata" beschrieben wird. Es bezieht sich auf die Denkweise und die Gewohnheiten, die im Toyota Production System (TPS)...

Präsentation Lean Administration Einführung
Willkommen zur Präsentation für den Einstieg zu Lean Administration - dem perfekten Produkt für alle, die ihr Büro effizienter und produktiver gestalten möchten. Diese Präsentation bietet eine...

Voice of the Customer (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist Voice of the Customer (Erfassung von Kundenwünschen, -bedürfnissen und -anforderungen). Es kann aber auch unabhängig von Six...

Kano-Model (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist das Kano-Model (Klassifizierung von (Produkt-)Merkmalen). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw....

Poka Yoke (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist Poka Yoke (Fehlervermeidung durch Vorbeugung und Entdeckung). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden,...

Layered Process Audits (Übersicht)
Die Qualität in Prozessen aufrechtzuerhalten und zu steigern, erfordert anhaltende Anstrengungen, die leicht in übermäßige Kontrolle münden und für alle Beteiligten dadurch lästig werden. Das kann...

Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA, DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA). Sie kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im Lean...

Critical to Quality (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist Critical to Quality (Anforderungsableitung aus Kundenwünschen). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden,...

Die 7 Verschwendungsarten fürs Büro
Verabschiede dich von ineffizienten Arbeitsabläufen und steigere die Produktivität deines Büros mit unserem innovativen Produkt - "7 Verschwendungsarten auf Büro übertragen". Unsere Präsentation...