
Wie wir leben, arbeiten und wirtschaften sollten
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Wie steigern wir unsere Lebensqualität? Wo kommt der materielle Wohlstand her und wie sollte er verteilt werden? Und was hat das alles mit Lean und Digitalisierung zu tun?
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

FPY - First Pass Yield
Mit der Kennzahl First Pass Yield – FPY aus dem Qualitätsmanagement wird die Menge der Fertigungsteile erfasst, die nach dem ersten Fertigungsdurchgang fehlerfrei abgeliefert wurde.Sie gilt in …

Shopfloor-Führungskräfte: Vom Engpass zum Erfolgsfaktor
Ob Schichtleiter:in, Teamleiter:in, oder Linienleiter:in - Shopfloor-Führungskräfte haben es definitiv nicht einfach. Sie führen oftmals bis zu 80% der Belegschaft d.h. zwischen 15 bis 30 …

Robotic Process Automation Readiness - now or never!
Das Thema Robotic Process Automation steht bei vielen Unternehmen bereits seit längerem in irgendeiner Art und Weise auf der Agenda. Ob nur bei der Effizienzsteigerung der Prozesse, Reduzierung …

Nur durch ein Gleichgewicht zwischen Lean und Digitalisierung schaffen wir die nächste Produktivitätsstufe
Hohe Bedarfsschwankungen, international vernetzte Märkte mit plötzlichen Unterbrechungen, niedrige Kundentoleranzen und begrenzte Bindung sind nur einige Beispiele für die zunehmende …