
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanMemoGame
Mit unserem LeanMemoGame wollen wir die Möglichkeit geben, dass Du Dir die unterschiedlichen Symbole in einem Wertstromdiagramm einprägen kannst.

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird.
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Excelst du noch oder analysierst du schon?
Praktisch alle Mitarbeiter müssen datenbasierte Entscheidungen treffen um zum Gesamterfolg des Unternehmens beizutragen. Das ist nichts Neues – Dennoch sehen wir noch heute Unternehmen von der...

Fließfertigung
Die Fließbandfertigung zeichnet sich insbesondere durch die Bearbeitungszeit aus. Hierbei wird die Geschwindigkeit des Fließbandes vorgegeben und die Produktionsprozesse zeitlich sowie räumlich an...

Industrie 4.0 darf nicht länger dogmatisch daherkommen und ist auch kein Selbstzweck.
Einigkeit besteht darüber, dass die Vernetzung des Digitalen die Welt verändern wird. Deshalb hat Industrie 4.0 endlich die Technikecke zu verlassen und ist von der Gesellschaft und vom Markt her...

Die 5 Why-Methode
Die 5-Why-Methode, auch 5-W-Methode oder kurz 5Y beziehungsweise 5W genannt, ist eine Methode zur Ursache-Wirkung-Bestimmung. Ziel dieser Anwendung der fünf Warum-Fragen ist es, eine Ursache für...