
Modul 6: Job Relations
Was ist die Basis guter Arbeitsbeziehungen. Wie werden diese geschaffen und wie können können „menschliche“ Probleme im Arbeitsumfeld gelöst werden.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Kapitel 2: Lektion 3, Führen mit natürlicher Autorität
Mit natürlicher Autorität führen In dieser Lektion erfährst du, wie du als Führungskraft mit natürlicher Autorität auftrittst – ganz ohne Druck oder formale Macht.

Beispiele - Online-Lern-Modul 11
Die Darstellung verschiedener Beispiele von Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analysen beleuchtet auch relevante Erfolgsfaktoren bei der Durchführung und späteren Nutzung der Ergebnisse. Die …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Vom "Wie?" zum "Wer?" – Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik
Die Gegenwart der Wirtschaft unterscheidet sich von ihrer nahen Vergangenheit durch die stark angewachsene Dynamik. Das heißt, durch die Menge der Überraschungen die erzeugt oder bewältigt …

KI & Lernen
Die künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Konzept des lebenslangen Lernens, indem sie individuell zugeschnittene Bildungswege eröffnet. Die sich an den persönlichen Lernfortschritt und …

LEAN & BPM - Im Spannungsfeld der Unternehmen
Wie hängen Lean Management und Business Process Management (BPM) zusammen? In welchem Spannungsfeld bewegen sich die beiden Ansätze in Unternehmen? In unserem Vortrag erfahren Sie, wie LEAN und …

(4) „Ich will so bleiben, wie ich bin“
Schnelle Diagnosen wie „Mehr Selbstorganisation wird unsere Mitarbeitenden glücklich machen und die Produktivität steigern“ stimmen selten und helfen uns nicht, die Organisation zu verstehen. …