
Die Bedeutung von Schnittstellen
Durch immer komplexer werdende Anforderungen und damit einhergehend immer komplexer werdende Arbeitsgänge entstehen immer mehr Schnittstellen. Diese bewegen sich anhand der Wertschöpfungskette durch das ganze Unternehmen und über die Unternehmensgrenzen hinweg.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Einführung in die Flight Levels
Ein selbstgesteuerter Lernkurs, der Dir zeigt:
WARUM Organisationen ihre Effektivität und Effizient durch den Einsatz von Flight Levels erheblich verbessern
WAS Organisationen tun, wenn sie die Flight Levels in ihrem Kontext anwenden

E Coaching Lean Manager Administration
Möchten Sie Kosten senken, ihre Produktivät steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen? Dann sind Sie genau richtig bei dem brandneuen E Coaching Lean Administration, Digitale Fachinhalte ergänzt mit einem persönlichen Coaching zur Umsetzung der Lean Prinzipien im Unternehmen.
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Flow, Vereinbarung, Nahtstellen: Schlüssel zu durchgängiger Selbstorganisation und Höchstleistung
Teambasierte Selbststeuerung, Dezentralisierung und Floworganisation erfordern direkte Vereinbarung zwischen Teams: Es braucht „Nahtstellen“! Der Begriff der Nahtstelle – als Gegenentwurf zur …

Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
Um im Markt erfolgreich zu sein, setzen Unternehmen bislang häufig auf reine Gewinnmaximierung und ein lineares Geschäftsmodell. Rohstoffe werden zu Produkten verarbeitet und an Kunden …

Lean - Warum gerade jetzt?
Sollten Unternehmen sich aktuell mit Lean Management auseinandersetzen? Wir finden, unbedingt: Gerade jetzt können Unternehmen sich mithilfe der Lean-Prinzipien an die neuen Begebenheiten und …

Die ABC/XYZ Analyse
Die ABC/XYZ Analyse ist ein Verfahren z.B. zur besseren Klassifizierung der Lagerbeständen im Rahmen der Materialwirtschaft.