
Organisationsentwicklung, Lean- und Change-Management - ein Dreigestirn heutiger Unternehmensveränderung
Transformation & Karneval - ein absurder Vergleich? Verkleiden ist eine Art kurzfristiger Wandel, Transformationen führen zu dauerhaftem Wandel - der Zeithorizont ist unterschiedlich, doch gibt es einige Gemeinsamkeiten. Ein Universalrezept gibt es nicht - aufbauend auf dem genannten Dreigestirn ist Individualität gefragt! Warum? Jeder Jeck ist anders und jedes Unternehmen auch. Veränderung Alaaf!
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

INFLOORMA Bodenmarkierungssymbole von spLEAN
Wie heißt es so schön: Form follows function. Das gilt insbesondere für Bodenmarkierungen in Produktionsstätten. Denn hier können bestimmte Symbole auf dem ersten Blick wichtige Infos für die Arbeitssicherheit oder die Effizienz im Workflow vermitteln.

Sichttaschen von spLEAN
Sichttaschen helfen in Produktionsstätten, Infos schnell und effizient zu kommunizieren. Es können nicht nur Größe oder Farben der Sichttaschen variieren, auch im Hinblick auf verschiedene Befestigungsmöglichkeiten haben wir für dich mitgedacht!
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Vom Tanker zum Schnellboot - Wie der Wandel zum agilen Unternehmen gelingt
Agilität ist keine kurzfristige Modeerscheinung. Umso wichtiger ist es, Worthülsen mit Inhalten zu füllen. Denn nur wer versteht, was auf ihn zukommt, kann rechtzeitig und vorausschauend …

Modul 2: Scrum - Säulen und Werte, die den Unterschied machen
Scrum basiert grundsätzlich auf drei Säulen und sechs Werten. Wichtig dabei ist, dass Scrum denjenigen, die „Scrum anwenden“, sehr viel Raum lässt, um sich in diesem Rahmen zu bewegen. In …

Rezepte & Fettnäpfchen: Ein globales Kaizensystem auf grüner Wiese
Ein Erfahrungsbericht über den Aufbau eines globalen Kaizensystems in der Beschichtungsindustrie. Nadja Böhlmann lädt euch auf eine Reise durch die: "hätte-ich-da-mal-eher-dran-gedacht’s" ein. …

Was ist Jidoka?
Jidoka ist Teil des Toyota-Produktionssystem.Die Grundidee beruht auf der Erfindung eines selbsttätig reagierenden Webstuhls des japanischen Gründers der Toyota-Motor Company Sakichi Toyoda. …