Lean Green: Wenn Nachhaltigkeit auf schlanke Prozesse trifft

Lean Green: Wenn Nachhaltigkeit auf schlanke Prozesse trifft

Nur 74% aller Projekte erreichen ihre Geschäftsziele – und das liegt selten an der Technik, sondern am Projektmanagement. Aktuelle PMI-Daten zeigen: Bei komplexen Transformationsprojekten ist die Erfolgsquote sogar noch niedriger. Was unterscheidet die erfolgreichen von den gescheiterten? Sie nutzen bewährte Lean-Prinzipien als universellen Hebel für komplexe Transformationen.


Vincent Barnstorff zeigt in seinem Impulsvortrag, wie er mit schlankem Projektmanagement ein ganzes Bosch-Werk zu 99% CO₂-neutral gestaltet hat – termingerecht, im Budget und übertragbar auf jede Transformation. Die Erkenntnis: Verschwendung eliminieren und Ressourcen schonen sind zwei Seiten derselben Medaille. Diese Prinzipien funktionieren nicht nur bei Nachhaltigkeitsprojekten, sondern bei jeder Art von Digitalisierung, Reorganisation oder Change-Initiative.

Am Beispiel des Zero Emission Projekts – 5 Geschäftsbereiche, 50+ Mitarbeiter, 20+ Mio. EUR Budget über 6 Jahre – erleben Sie, wie die richtige Methodenwahl zwischen klassischen und agilen Ansätzen, transparentes Visual Management und systematisches Puffermanagement auch Ihre komplexesten Herausforderungen lösbar machen.

Vincent Barnstorff ist Lean Project Management Experte und ehemaliger Projektleiter des Zero Emission Projekts bei Bosch Eisenach. Seine Überzeugung: "Die Klimakrise lösen wir nicht mit mehr Technologie – sondern mit besseren Prozessen. Lean ist der universelle Hebel für jede Transformation!"

Dieser Impulsvortrag richtet sich an Lean-Praktiker, Projektmanager in komplexen Transformationen, Führungskräfte in Change-Projekten und alle Prozessdenker, die endlich ihre Nachhaltigkeits- und Transformationsprojekte termingerecht zum Erfolg führen wollen.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
JubiläumsLATC
JubiläumsLATC

LATC202610 Jahre LeanAroundTheClock!