
Layered Process Audit (LPA)
Layered Process Audit (LPA) ist ein Werkzeug, das die Einhaltung und Umsetzung von Prozessstandards in Organisationen und Unternehmen konsequent und deutlich erhöht.
Wie so oft bei Qualitäts- und Managementlehren hört sich vieles komplizierter an als es ist. Das gilt auch für das sogenannte Layered Process Audit (LPA). Das Wort „Layered“ leitet sich aus dem Englischen (layered = geschichtet) ab und steht für die verschiedenen Führungsebenen, die an dem Prozess-Audit beteiligt sind.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

6. Episode
Qualität ist, wenn Kundenaufträge wiederkommen …

Kaizen Lean Process Improvement – Sheridan Healthcare
Using LEAN principles in every aspect of client service, Sheridan has a passion for process improvement. Our lean transformation model focuses on increasing quality, timeliness and productivity at...
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Modul 1.4: Process, Project, Results
Six Sigma uses an improvement project approach with a clearly structured process to define, plan, implement and hand-over this project.

Robotic Process Automation Readiness - now or never!
Das Thema Robotic Process Automation steht bei vielen Unternehmen bereits seit längerem in irgendeiner Art und Weise auf der Agenda. Ob nur bei der Effizienzsteigerung der Prozesse, Reduzierung der...

Was ist Yokoten?
Der Begriff Yokoten kommt aus der Toyota-Gruppe und umfasst Methoden zur Dokumentation und Verteilung von Wissen darüber was funktioniert und was nicht. Yokoten ist damit eine Form von...

Funktioniert SFM heute noch? – Kollaboration und Führung im digitalen Zeitalter.
Wie verträgt sich SFM und digitale Transformation?Wie kann ich einen Standort in 10.000 km Entfernung effizient, nachhaltig und verbindlich führen?Sind Ihre KPIs weltweit nach dem gleichen Standard...