
Generative KI, Mitarbeitendenzentrierung und agile Arbeitsorganisation - Die nächste Generation des magischen Dreiecks
Generative KI (genAI) beeindruckt öffentlichkeitswirksam seit Ende 2022 insbesondere mit hoher sprachlicher Qualität und enormen Effizienzsteigerungspotentialen. Die ersten Vorreiter konnten bereits Anfang 2022 auf beeindruckende Weise aufzeigen, wie sie große Sprachmodelle in ihre Arbeitsprozesse integrieren, um bspw. im Kontext des IT-Supports besseren und gleichzeitig wesentlich schnelleren Support bieten zu können.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Prozessautomatisierung
In diesem LernModul zeigen wir dir, warum Prozessautomatisierung ein wichtiger Schritt ist, um Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu sparen. Wir erklären dir, welche Treiber es für …

Von Brückenbauern, ins Bootholern, Kümmerern und anderen Phrasentieren
Tanja Winter zeigt auf wie die Welt von „New World und Old World“ bei der Energienetz Mitte GmbH, einem Energieversorgungsunternehmen aussieht, die Herausforderungen vor denen die Organisation …

Modul 2: Scrum - Säulen und Werte, die den Unterschied machen
Scrum basiert grundsätzlich auf drei Säulen und sechs Werten. Wichtig dabei ist, dass Scrum denjenigen, die „Scrum anwenden“, sehr viel Raum lässt, um sich in diesem Rahmen zu bewegen. In …

Accelerate strategy execution through lean and agile principles
Strategy Execution ist die Disziplin der erfolgreichen Umsetzung eines strategischen Plans. Mindestens zwei Drittel der Organisationen haben Schwierigkeiten, ihre Strategie umzusetzen, und …